11.02.2019 Keine Dieselfahrverbote: CDU bleibt am Ball Es freut uns, dass der Oberbürgermeister scheinbar endlich einsichtig ist und nicht zuletzt auf Druck der IHK hin zumindest vorerst zwei aus...
07.02.2019 Jede Möglichkeit zur Vermeidung von Fahrverboten nutzen Mit Freude nimmt die CDU-Ratsfraktion zur Kenntnis, dass Oberbürgermeister Dr. Kämpfer nach anfänglicher Abneigung nun doch mal wieder verspätet...
01.02.2019 Luftproblem Kiel – Imageschaden droht: Kopf nicht unter den Asphalt stecken Zu dem heutigen KN-Artikel „Luft am Theodor-Heuss-Ring schon wieder schlechter“ fragt sich der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Stefan...
31.01.2019 Dialog statt Dissens mit den Kieler Kleingärtnern Zum Offenen Brief „Vernichtung des Kleingartenwesens“ des Vorsitzenden des Kleingartenvereins Kiel e.V., Herrn Zabe, erklärt der stellv....
30.01.2019 Gewählte Ratsmitglieder bisher nicht in Kiels Zukunftsstrategie eingebunden Stellen Sie sich vor, „die Stadt entwirft ihre Zukunft“ und die gewählten Gemeindevertreter/innen sind nicht dabei, fasst der Vorsitzende der CDU-...
25.01.2019 Geschmacklose Provokation der Wagengruppe „Schlagloch“ Wie in der heutigen Ausgabe der SHZ zu lesen ist, hat es die Wagengruppe Schlagloch mal wieder geschafft, mit fragwürdigen Aktionen in die...
25.01.2019 Pleiten, Pech und Pannen am Hörnbad Schon wieder gibt es im Hörnbad Probleme und schon wieder erfahren wir davon nur aus der Zeitung, stellt der sportpolitische Sprecher der CDU-...
24.01.2019 Kieler Woche soll „Gut für Kids“ bleiben Zu der Mitteilung der HSH Nordbank (KN,24.01.2019), sich aus der Förderung der Kieler Woche zurückzuziehen, erklären Ratsherr Robert Vollborn, 1....
24.01.2019 CDU-Ratsfraktion begrüßt geplante Gründung des Vereins für Baukultur Kiel Zur geplanten Gründung des Vereins für Baukultur Kiel erklärt Florian Weigel, stellv. Fraktionsvorsitzender und baupolitischer Sprecher der CDU-...