19.03.2019 Geldregen für Sportstätten des Landes ist für Kiel eher eine kalte Dusche Nicht nur Staatssekretärin Kristina Herbst (CDU) wundert sich, dass die Stadt Kiel wieder einmal nicht von dem finanziellen Unterstützungsangebot...
15.03.2019 Konzept für Barrierefreiheit in städtischen Kultureinrichtungen gefordert Der Sozialausschuss hat in der vergangenen Sitzung auf Antrag der CDU-Ratsfraktion ein Konzept für die Barrierefreiheit für Menschen mit...
14.03.2019 Vorrausschauende Personalplanung ist eine der vornehmsten Aufgaben eines OB In Bezug auf die angespannte Personallage z.B. in der Kieler Führerscheinstelle, im Einwohnermeldeamt, in der Zuwanderungsabteilung, in der...
11.03.2019 Stillstand bei den Rolltreppen – Oberbürgermeister muss handeln Nachdem nun alle Rolltreppen am Aufstiegsbauwerk zum Holstentörn defekt sind, muss der Oberbürgermeister sofort handeln und die Kooperation ihren...
07.03.2019 Vorsicht bei aller Euphorie um „Marthas Insel“ Über den zügigen Fortschritt beim Bauprojekt „Marthas Insel“ freut sich der stellv. Fraktionsvorsitzende und baupolitische Sprecher der CDU-...
06.03.2019 Blaue Linie: rote Zahlen, nicht das Gelbe vom Ei... ...und alles andere als im grünen Bereich
05.03.2019 Stillstand ist Rückstand! Die CDU-Ratsfraktion wird die Beschlussvorlage der Immobilienwirtschaft der Landeshauptstadt Kiel zur Verschiebung von Neu,- Um- und...
01.03.2019 Badestege in der Förde - Tropfen auf dem heißen Stein Dass die Verwaltung mit der Nutzung der alten Schwimmstege des Segelcamps 24/7 nun auch unserer Forderung nach sommerlicher Abkühlung in der Stadt...
27.02.2019 Kann aus Kiel.Sailing.City. im Winter „Kiel.Christmas.City“ werden? Alle sinnvollen Ideen, die zur Belebung der durch den Bau des Kleinen Kiel-Kanals arg beeinträchtigten Kieler Innenstadt beitragen, sind...