26.03.2019 Wir müssen unsere Stadt funktionsfähig und lebenswert erhalten Erneut diskutierte die CDU-Ratsfraktion gestern unter Moderation des Fraktionsvorsitzenden, Ratsherr Stefan Kruber, mit Vertretern von Stadt, Land...
22.03.2019 Super-Wohn-Märkte: schnell Wohnraum schaffen ohne extra Flächenversiegelung In der Landeshauptstadt Kiel wird dringend mehr Wohnraum gebraucht. Dafür müssen auch neue, kreative Wege beschritten werden, erklären der...
22.03.2019 CDU: „blaue Linie“ muss zu „rotem Faden“ durch die Innenstadt werden Durch den Bau des Holsten-Fleets und die vielen Baustellen in der Innenstadt erscheint der Bereich Küter- und Kehdenstraße zurzeit wie...
22.03.2019 CDU erreicht dringende Verbesserungen am Aufstiegsbauwerk Holstentörn Da die Rolltreppe von der Holstenstraße zum Aufgang Sophienhof endgültig stillsteht und damit nicht der gesamte Aufgangsbereich zum dauerhaften „...
21.03.2019 Weihnachtsmarkt am Bootshafen: Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne… Bezugnehmend auf den KN-Artikel „Aus für den „Lichterzauber“ 2019“ vom 21.03.2019, erklärt der ordnungspolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion...
21.03.2019 Angelika Volquartz Spendenaktion „mach Mittag“ vor erfolgreichem Ende Wenn heute in Berlin das sog. „Starke-Familien-Gesetz“ mitsamt der Neuregelung des Bildungs- und Teilhabepaketes für sozial bedürftige Familien...
20.03.2019 Falsche Prioritäten gesetzt? Bezugnehmend auf die Berichterstattung der Kieler Nachrichten „Schwierige Suche nach Dauerstandort“ betr. die Wagengruppe Schlagloch äußert sich...
20.03.2019 Stillstand beim Aufstiegsbauwerk beenden Beschluss zum Neubau am Holstentörn endlich umsetzen Der Baupolitische Sprecher und stellv. Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr...
19.03.2019 Geldregen für Sportstätten des Landes ist für Kiel eher eine kalte Dusche Nicht nur Staatssekretärin Kristina Herbst (CDU) wundert sich, dass die Stadt Kiel wieder einmal nicht von dem finanziellen Unterstützungsangebot...