15.05.2019 CDU-Idee für Masterplan Industrie erfolgreich im Industrie-Dialog umgesetzt Ende des Jahres 2012 stellte die CDU-Ratsfraktion ihren Antrag „Masterplan Industrie“, der wie üblich nach einem Jahr Hin- und Hergeschiebe von...
13.05.2019 CDU-Idee eines Kieler Ordnungsdienstes endlich umgesetzt Die CDU-Ratsfraktion freut sich sehr, dass heute durch die offizielle Vorstellung des neuen Kieler Ordnungsdienstes – KOD -, eine ihrer politisch...
03.05.2019 Zu spät, nicht durchdacht, sinnbefreit So in etwa könnte man das Vorgehen von Oberbürgermeister Dr. Kämpfer (SPD) in der gesamten Angelegenheit „Luftverschmutzung am Theodor-Heuss-Ring...
29.04.2019 „Zukunftswerkstatt ÖPNV“: Den Worten endlich Taten folgen lassen Die CDU Ratsfraktion ist bereit, in ergebnisoffenen Gesprächen an Lösungen zur dringend benötigten Verkehrswende in unserer Stadt konstruktiv...
26.04.2019 Mitgliederwechsel in der CDU-Ratsfraktion Die CDU-Ratsfraktion freut sich, bekannt geben zu können, dass Herr Wolfgang Homeyer, bereits Ratsmitglied der Kieler CDU in den vergangenen...
26.04.2019 Angstschweiß beim Blick auf die obere Holstenstraße Eine Erfolgsmeldung für das Nordlicht, ein weiterer „Nackenschlag“ für die Einkaufsstraße obere Holstenstraße! Wo früher Traditionsgeschäfte wie...
25.04.2019 Zur Absage eines OB-Kandidaten an Spitzenkandidatur für die Landtagswahl Für die CDU-Ratsfraktion ist es selbstverständlich, dass man für die gesamte Amtsperiode zur Verfügung steht, wenn man sich für eine solche...
25.04.2019 „Kiel.Science.City“ ist ein wichtiges Zukunftsprojekt Die Entwicklung unserer Landeshauptstadt zu „Kiel.Science.City“ ist ein wichtiges Zukunftsprojekt, bei dem es darum geht, die drei beteiligten...
16.04.2019 CDU-Ratsfraktion begrüßt Engagement des Landes für Brennpunktschulen Nachdem sich die ehemalige Küstenkoalition aus SPD, GRÜNE und SSW immer weiter aus der Schulsozialarbeit zurückgezogen hat, begrüßt der stellv....