23.08.2019 Inklusion beginnt im Sandkasten Gemäß einer Studie im Auftrag von „Stück zum Glück“, einer Spendeninitiative von P&G und Rewe gemeinsam mit der Aktion Mensch, gibt es in...
23.08.2019 Partnerschaftlicher Dialog zur Sensibilität für Baukultur Über die einhellige Zustimmung der Ratsversammlung zu dem CDU-Antrag, die Stadt Kiel möge Mitglied im Verein für Baukultur werden, freut sich der...
23.08.2019 Grüne Haltestellendächer vielleicht auch bald in Kiel? Utrecht macht es vor: Die Begrünung von Fahrgastunterständen in der niederländischen Großstadt verbessert das Stadtklima und erweitert den...
21.08.2019 Wieder Hinhaltetaktik für Bauprojekt Hof Hammer Erbost, verärgert und enttäuscht stellt der örtliche CDU-Ratsherr Michael Frey zu den gestern im Ortsbeirat Russee/Hammer/Demühlen zum...
16.08.2019 CDU-Ratsfraktion wird Status Quo der Schulbauplanung nicht festschreiben Zum Sanierungsstau der Kieler Schulen und Schulhöfe äußert sich die schulpolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion, Ratsfrau Elisabeth Pier, wie...
16.08.2019 Sperrung der Kiellinie: Aus der Not eine Tugend machen? Die Kiellinie während notwendiger Asphaltarbeiten zur Spiellinie zu machen, hält der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr...
08.08.2019 Hauruck-Aktion beim Parken auf dem Wilhelmplatz Gegen die Pläne der Verwaltung, das kostenlose und unbegrenzte Parken auf dem Wilhelmplatz abzuschaffen, hat die CDU-Ratsfraktion starke Bedenken...
01.08.2019 Verzögerungen beim Prestigeprojekt Küstenkraftwerk Pannenserie des Dr. Kämpfer reißt nicht ab SPD-Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer möchte die Fertigstellung von Kiels neuem...
18.07.2019 Impfpflicht gegen Masern ist ein Statement für Aufklärung und Vernunft Die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion, Ratsfrau Madina Assaeva, erklärt angesichts des Gesetzentwurfes von...