21.03.2019 Angelika Volquartz Spendenaktion „mach Mittag“ vor erfolgreichem Ende Wenn heute in Berlin das sog. „Starke-Familien-Gesetz“ mitsamt der Neuregelung des Bildungs- und Teilhabepaketes für sozial bedürftige Familien...
20.03.2019 Falsche Prioritäten gesetzt? Bezugnehmend auf die Berichterstattung der Kieler Nachrichten „Schwierige Suche nach Dauerstandort“ betr. die Wagengruppe Schlagloch äußert sich...
20.03.2019 Stillstand beim Aufstiegsbauwerk beenden Beschluss zum Neubau am Holstentörn endlich umsetzen Der Baupolitische Sprecher und stellv. Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr...
19.03.2019 Geldregen für Sportstätten des Landes ist für Kiel eher eine kalte Dusche Nicht nur Staatssekretärin Kristina Herbst (CDU) wundert sich, dass die Stadt Kiel wieder einmal nicht von dem finanziellen Unterstützungsangebot...
15.03.2019 Konzept für Barrierefreiheit in städtischen Kultureinrichtungen gefordert Der Sozialausschuss hat in der vergangenen Sitzung auf Antrag der CDU-Ratsfraktion ein Konzept für die Barrierefreiheit für Menschen mit...
14.03.2019 Vorrausschauende Personalplanung ist eine der vornehmsten Aufgaben eines OB In Bezug auf die angespannte Personallage z.B. in der Kieler Führerscheinstelle, im Einwohnermeldeamt, in der Zuwanderungsabteilung, in der...
11.03.2019 Stillstand bei den Rolltreppen – Oberbürgermeister muss handeln Nachdem nun alle Rolltreppen am Aufstiegsbauwerk zum Holstentörn defekt sind, muss der Oberbürgermeister sofort handeln und die Kooperation ihren...
07.03.2019 Vorsicht bei aller Euphorie um „Marthas Insel“ Über den zügigen Fortschritt beim Bauprojekt „Marthas Insel“ freut sich der stellv. Fraktionsvorsitzende und baupolitische Sprecher der CDU-...
06.03.2019 Blaue Linie: rote Zahlen, nicht das Gelbe vom Ei... ...und alles andere als im grünen Bereich