21.05.2021 Taten statt Warten für die Nahversorgung in Elmschenhagen und Friedrichsort Was sich im Wirtschaftsausschuss am 24.03.2021 schon abzeichnete, ist in der Ratsversammlung am 20.05.2021 zur traurigen Gewissheit für die...
21.05.2021 Den Impfstoff zu den Menschen bringen! Einstimmig beschloss die Ratsversammlung in ihrer gestrigen Sitzung die von der CDU-Ratsfraktion initiierte und von der Kooperation aus SPD,...
20.05.2021 Gemeinsam und mit klarem Plan für moderne Mobilität auf dem Ostufer Mit einem gemeinsamen Antrag haben die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, SSW und CDU zur Ratsversammlung am 20. Mai 2021 einen Weg...
17.05.2021 Planungen Premiumradroute Eckernförder Straße Ein vorangegangener „Brandbrief“ des Kronshagener Autohauses Rehder sorgte bei der Vorstellung der Umbaupläne der nördlichen Eckernförder Straße...
14.05.2021 Landeshauptstadt Kiel auf dem Weg zu digitaler Gremienarbeit Die CDU-Ratsfraktion freut sich, dass die Landeshauptstadt Kiel im Bereich der digitalen Gremienarbeit endlich einen entscheidenden Schritt...
13.05.2021 Kiellinie hätte schneller saniert werden können Zur Vorstellung der Pläne zur Sanierung der Spundwand an der Kiellinie erklärt Florian Weigel, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion...
12.05.2021 Gratulation an Ratsfrau Erika Diehr zur Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel Die CDU-Ratsfraktion gratuliert ihrer Fraktionskollegin, Ratsfrau Erika Diehr, von Herzen zur Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel, so...
12.05.2021 Ergebnis des Architektenwettbewerbs kann Holstenstraße verbessern Der Siegerentwurf des freiraumplanerischen Wettbewerbs zur Holstenstraße findet die Zustimmung der CDU-Ratsfraktion, so die Vorsitzende des...
11.05.2021 Schroeder-Schulen: Abwägen ist wichtig In Bezug auf Schulbaumaßnahmen bei den Kieler Schroeder-Schulen ist das Abwägen wichtig: Die Bedeutung des Denkmals muss mit dem baulichen Zustand...