08.09.2021 Gendersprache: Gleichberechtigung muss verständlich sein Seit 01. Juli 2020 findet der Leitfaden zur "Gendergerechten Kommunikation in der Landeshauptstadt Kiel“ in der Verwaltung der Landeshauptstadt...
30.08.2021 Friedrich-Junge-Schule kann endlich wieder eigenständig werden Um am Standort Wik weiterhin eine Schule erhalten zu können, wurde die Timm-Kröger-Regi-onalschule im Schuljahr 2015/2016 mit der Friedrich-Junge-...
27.08.2021 A21: Ausbau für die Wirtschaft alternativlos Sehr angeregt diskutierten am Donnerstagabend Ratsfrau Sigrid Schröter, wirtschaftspolitische Spre¬cherin der CDU-Ratsfraktion, und Ratsherr...
26.08.2021 Smart Waste: CDU-Ratsfraktion treibt Digitalisierung in Kiel voran Mit Unterstützung der SPD-Ratsfraktion und der Ratsfraktion BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN wurde im Wirtschaftsausschuss am 25.08.2021 beschlossen, das...
19.08.2021 „Braucht die Wirtschaft die A21?“ Die CDU-Ratsfraktion lädt am Donnerstag, 26. August 2021, um 18.00 Uhr, in die Hermann-Ehlers-Akademie, Gurlittstraße 1, 24106 Kiel zur...
12.08.2021 Löschflugzeuge für Holtenau? Anlässlich der aktuellen Waldbrandsituation in Europa und des zunehmenden Waldbrandrisikos auch in Deutschland, fragt Ratsherr Stefan Kruber für...
10.08.2021 Verheerendes Zeichen für den Wohnungsbau in Kiel Zum Ausstieg des Investors DSK-BIG beim Projekt „Kieler Süden“ erklärt der stellv. Vorsitzende und wohnungspolitische Sprecher der CDU-...
05.08.2021 Wir brauchen ein Verkehrskonzept Innenstadt. Statt willkürlich und planlos Straßen in der Innenstadt zu sperren, brauchen wir ein Konzept, wie die Verkehrsströme in der Innenstadt und den...
02.08.2021 Mehr Müll auf der Reventlouwiese & kein Handeln der Stadtführung in Sicht! Was im Schrevenpark vor wenigen Wochen mit Partylärm und Müll begonnen hat, setzt sich jetzt zum wiederholten Mal aufs Übelste fort, so der...