16.09.2021 Stärkung des Katastrophenschutzes im Norden Die CDU-Ratsfraktion freut sich über die aktuelle Entscheidung des Bundesinnenministers Horst Seehofer (CSU), in unserer Partnerstadt Stralsund...
15.09.2021 Kieler Haushalt in Not Zur gestern im Finanzausschuss von SPD und Grünen vertagten Vorlage „Finanz- und Investitionsrah¬menplan 2022-2025“ des Kieler Kämmerers äußert...
10.09.2021 Dank und Anerkennung für die Deutsche Marine Bevor die Landeshauptstadt Kiel eine Veranstaltung durchführt, um sich als Ostseehafen „kritisch mit ihrer Rolle als bedeutender militärischer...
10.09.2021 Dank und Anerkennung für die Deutsche Marine Zum Öffentlichen Forum "Im Spannungsfeld von Sicherheit und Umweltschutz - Ein Dialog über die Situation in der Ostsee“ erklärt Ratsherr Robert...
08.09.2021 Gendersprache: Gleichberechtigung muss verständlich sein Seit 01. Juli 2020 findet der Leitfaden zur "Gendergerechten Kommunikation in der Landeshauptstadt Kiel“ in der Verwaltung der Landeshauptstadt...
30.08.2021 Friedrich-Junge-Schule kann endlich wieder eigenständig werden Um am Standort Wik weiterhin eine Schule erhalten zu können, wurde die Timm-Kröger-Regi-onalschule im Schuljahr 2015/2016 mit der Friedrich-Junge-...
27.08.2021 A21: Ausbau für die Wirtschaft alternativlos Sehr angeregt diskutierten am Donnerstagabend Ratsfrau Sigrid Schröter, wirtschaftspolitische Spre¬cherin der CDU-Ratsfraktion, und Ratsherr...
26.08.2021 Smart Waste: CDU-Ratsfraktion treibt Digitalisierung in Kiel voran Mit Unterstützung der SPD-Ratsfraktion und der Ratsfraktion BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN wurde im Wirtschaftsausschuss am 25.08.2021 beschlossen, das...
19.08.2021 „Braucht die Wirtschaft die A21?“ Die CDU-Ratsfraktion lädt am Donnerstag, 26. August 2021, um 18.00 Uhr, in die Hermann-Ehlers-Akademie, Gurlittstraße 1, 24106 Kiel zur...