14.04.2022 Kieler Woche: ein weiterer Schritt zur Normalität und voller Erwartungen! Die CDU Ratsfraktion begrüßt es außerordentlich, dass die Kieler Woche 2022 wieder im gewohnten Umfang stattfinden soll. Wir wollen hoffen, dass...
14.04.2022 Zur Kieler Verkehrsunfallstatistik 2021 Mit keinem Unfalltoten und weiter gesunkenen Verletztenzahlen weist die Kieler Unfallstatistik einen erfreulichen Trend auf, der sich so...
14.04.2022 Die Verwaltung Kieler Kleingärten benötigt dringend eine Neuorganisation Die CDU-Ratsfraktion und insbesondere ihr kleingartenpolitischer Sprecher Ratsherr Wolfgang Homeyer sprechen dem neu gewählten Vorsitzenden des...
31.03.2022 CDU-Ratsfraktion wundert sich über Sitzungsbericht vor Sitzungsbeginn Im besten Fall befremdlich, im Grunde undemokratisch und respektlos, findet es die schulpolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion, Ratsfrau...
18.03.2022 Aufatmen am Heuß-Ring: Klage der Umwelthilfe hat sich in Luft aufgelöst! Zum Ende des Rechtsstreites um die Verkehrssituation am Theodor-Heuß-Ring erklärt Ratsherr Robert Vollborn, umweltpolitischen Sprecher der CDU-...
18.03.2022 Neufassung Grünflächensatzung: Gut gemeint, aber nicht praxistauglich! Zur Neufassung der Grünflächensatzung erklärt Ratsherr Robert Vollborn, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion: Die bisherige...
08.03.2022 Weltfrauentag: Auch ein Zeichen mutiger Frauen gegen den Krieg Am heutigen Weltfrauentag möchte die CDU-Ratsfraktion ihr ganz besonderes Augenmerk auf all die tapferen Frauen in den Krisen- und Kriegsgebieten...
07.03.2022 Europaplatz und Alter Markt zu Zentren städtischen Lebens entwickeln Die Überplanungen des Europaplatzes und des Alten Marktes sind ein logischer Folgeschritt zu bereits erfolgten Neuplanungen der Holstenstraße und...
04.03.2022 CDU-Ratsfraktion vor Ort: Gaarden Bei Ihrem Rundgang durch den Kieler Stadtteil Gaarden mit dem Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU), sprachen...