28.04.2022 Kann die Vision eines Meeresvisualisierungszentrums Wirklichkeit werden? Die CDU-Ratsfraktion unterstützt die Prüfung der Idee eines Meeresvisualisierungszentrums für Kiel, die nicht ganz neu ist, so die...
26.04.2022 Teureres Anwohnerparken: Verkehrswende nicht mit Brechstange durchdrücken Etwas mehr als die Hälfte der Teilnehmer einer KN-Umfrage vom 16.11.2021 zum damals veröffentlichten „Mobilitätskonzept - ruhender Verkehr“ sahen...
22.04.2022 Anschluss des geplanten StadtDorfes an hochwertiges ÖPNV-System Mit großer Freude reagiert der verkehrspolitische Sprecher und stellv. Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Florian Weigel, auf die...
22.04.2022 Großsegler müssen in Kiel willkommen sein! Mehr als verständlich ist der Unmut der Großsegler, dass sich nach Übernahme des Tiessenkais durch die Sporthafen GmbH der Landeshauptstadt Kiel...
14.04.2022 Kieler Woche: ein weiterer Schritt zur Normalität und voller Erwartungen! Die CDU Ratsfraktion begrüßt es außerordentlich, dass die Kieler Woche 2022 wieder im gewohnten Umfang stattfinden soll. Wir wollen hoffen, dass...
14.04.2022 Zur Kieler Verkehrsunfallstatistik 2021 Mit keinem Unfalltoten und weiter gesunkenen Verletztenzahlen weist die Kieler Unfallstatistik einen erfreulichen Trend auf, der sich so...
14.04.2022 Die Verwaltung Kieler Kleingärten benötigt dringend eine Neuorganisation Die CDU-Ratsfraktion und insbesondere ihr kleingartenpolitischer Sprecher Ratsherr Wolfgang Homeyer sprechen dem neu gewählten Vorsitzenden des...
31.03.2022 CDU-Ratsfraktion wundert sich über Sitzungsbericht vor Sitzungsbeginn Im besten Fall befremdlich, im Grunde undemokratisch und respektlos, findet es die schulpolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion, Ratsfrau...
18.03.2022 Aufatmen am Heuß-Ring: Klage der Umwelthilfe hat sich in Luft aufgelöst! Zum Ende des Rechtsstreites um die Verkehrssituation am Theodor-Heuß-Ring erklärt Ratsherr Robert Vollborn, umweltpolitischen Sprecher der CDU-...