17.02.2023 Wir fordern externe Organisationsuntersuchung für die Ausländerbehörde Im Rahmen des Antrags „Externe Organisationsuntersuchung für die Kieler Ausländerbehörde“ äußerte sich der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion,...
13.02.2023 Nicht absehbare Folgen bei Verzögerungen der Innenstadtumgestaltung Zum verzögerten Start der baulichen Umgestaltungsmaßnahmen in der Holstenstraße erklärt der stellv. Vorsitzende und baupolitischer Sprecher der...
06.02.2023 Kieler Stadtverwaltung: quo vadis? Nach den langen Warteschlangen vor dem Einwohnermeldeamt, den Verzögerungen bei der KFZ-Zulassung Kiel und den unzumutbaren Bearbeitungszeiten...
02.02.2023 Den Fachkräftemangel bekämpfen! Eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahre ist die Bekämpfung des Fachkräftemangels. Das gilt besonders im Bereich der Pflege, wo es...
01.02.2023 Pilotprojekt „Offene Bücherei“ setzt CDU-Vorschlag von 2016 um Die CDU-Ratsfraktion freut sich, dass nun endlich ein Pilotprojekt „Offene Bücherei“ in Kiel gestartet werden soll und dass sich das städtische...
23.01.2023 Über die „autofreie Kiellinie“ entscheidet die Ratsversammlung! Es ist sehr bedauerlich, dass die wiedergewählte Dezernentin für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Doris Grondke, in ihrem ersten Interview nach...
23.01.2023 Städtisches Krankenhaus: Fusion mit Imland-Klinik prüfen! Einen möglichen Zusammenschluss des Städtischen Krankenhauses Kiel und der Imland-Klinik mit Standorten in Rendsburg und Eckernförde begrüßt die...
20.01.2023 Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße Die gemeinsam mit der FDP- und der SSW-Ratsfraktion beantragte Aktuelle Stunde zur Zukunftsfähigkeit der Holstenstraße darf aus Sicht der CDU-...
16.12.2022 Rede der kulturpolitischen Sprecherin der CDU-Ratsfraktion Rede der kulturpolitischen Sprecherin der CDU-Ratsfraktion,Ratsfrau Erika Diehr,zum Haushaltsplan 2023Aufgabenfeld 2 – Kultur...