30.09.2022 Deutscher Bundestag beschließt Kulturförderung für Kiel Die CDU-Ratsfraktion begrüßt den Beschluss des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages zur Freigabe von Fördergeldern (über 31 Mio. Euro)...
29.09.2022 Parkraumkonzept: Verzögerungstaktik Der neue Antrag der Verwaltung 0742/2022 „Umsetzung Green City Plan - Sofortmaßnahme "I.a-8 Neuordnung des Parkraums über digitale...
26.09.2022 CDU-Ratsfraktion steht zum Erhalt des Flugplatzes Kiel-Holtenau Zum erneuten Anlauf der Kieler GRÜNEN den Flughafen Kiel-Holtenau zu schließen, erklärt der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Rainer...
22.09.2022 SPD-Ortsbeiratsvorsitzender verweigert CDU-Ratsherrn Teilnahme an Beratung In der gemeinsamen Sitzung der Ortsbeiräte Hassee/Vieburg (344. Sitzung) und Russee/Hammer/Demühlen (328. Sitzung) am 20.09.2022 kam es nach...
22.09.2022 CDU-Ratsfraktion fordert: Bauen in Kiel grundsätzlich vereinfachen Zur aktuellen, von Haus & Grund erneut angeregten Diskussion zum Wohnungsbau in Kiel (vgl. KN-Artikel „Haus & Grund kritisiert Baupolitik...
20.09.2022 Weltkindertag 2022 Anlässlich des Weltkindertages am 20. September 2022 äußert sich die örtliche Gaardener CDU-Ratsfrau, Madina Assaeva, wie folgt: Kinder...
09.09.2022 CDU-Ratsfraktion gratuliert Stadtpräsident a.D. Tschorn zum 75. Geburtstag Die CDU-Ratsfraktion gratuliert Stadtpräsident a.D. Rainer Tschorn zu seinem heutigen 75. Geburtstag. Tschorn war von 1974 bis 2013 Mitglied der...
08.09.2022 Verkauf des Lindenau-Gelände darf nicht am Denkmalschutz scheitern! Auch wenn es laut Oberbürgermeister Dr. Kämpfer „eine große Nachfrage nach dieser Gewerbefläche“ gibt, so darf man potentielle gewerbliche...
08.09.2022 Schulsanierung und Schulneubau: Nicht nur planen, sondern auch umsetzen! Mit der Vorlage „Priorisierung der Umsetzung und Vorbereitung von Schulbaumaßnahmen“ (Drs. 0606/2022) gibt es endlich eine zusammenführende...