06.12.2022 Gewalttaten am Bahnhof Wie in der heutigen Ausgabe der Kieler Nachrichten berichtet, kam es am Samstag, 03.12.2022, am Kieler Hauptbahnhof erneut zu einer Messerattacke...
02.12.2022 CDU-Ratsfraktion fordert Runden Tisch zur Unterstützung der Kieler „Tafel“ Die Tafel Kiel e.V. ist leider kein „Tischlein deck dich“, das sich auf wundersame Weise mit den herrlichsten Speisen immer wieder von selbst...
01.12.2022 Gegen Stigmatisierung von HIV-positiven Menschen und für mehr Aufklärung Gegen Stigmatisierung von HIV-positiven Menschen und für mehr Aufklärung ist es auch im Jahr 2022 wichtig, Vorurteile aus dem Weg zu räumen und...
22.11.2022 Auflösung des Generalpachtvertrages mit den Kleingärtnern längst überfällig Die Auflösung des Generalpachtvertrages mit den Kleingärtnern in Kiel ist der richtige Schritt, um die langjährigen Streitigkeiten,...
18.11.2022 Stadt Kiel wird Mitglied in der Europäischen Bewegung Schleswig-Holstein Auf Antrag der CDU-Ratsfraktion hat die Ratsversammlung in ihrer gestrigen Sitzung fast einstimmig der Mitgliedschaft in der Europäischen Bewegung...
18.11.2022 Eine Stadtbahn für Kiel Rede des Vorsitzenden der CDU-Ratsfraktion zur Einführung eines hochwertigen ÖPNV-Systems auf eigener Trasse (TOP 11.18, 11.19, 11.20)
11.11.2022 Städtebauliche Sanierung des Bahnhofumfeldes macht Taxis Probleme Es ist richtig, dass Stadtrat Zierau den Taxifahrern ein klärendes Gespräch anbietet. Die Vorwürfe müssen geklärt werden, damit im Interesse aller...
10.11.2022 Citti-Park Kiel toppt Der Citti-Park Kiel und auch dessen Betreiber, die Citti-Handelsgesellschaft mbh & Co KG, belegen im bundesdeutschen Vergleich unter 400...
10.11.2022 Bürgerservice immer noch verbesserungswürdig Zu dem heute erschienenen KN-Artikel „Stadtamt vergibt jetzt mehr Termine“ äußert sich die stellv. Vorsitzende und digitalpolitische Sprecherin...