24.02.2023 Erfolgreiche Umsetzung des Zero-Waste Konzepts Die CDU-Ratsfraktion freut sich sehr, dass ihr Antrag „Konzept - Zero Waste -“ (Drs. 0292/2018) nach erfolgreicher interfraktioneller...
17.02.2023 Unterstützung des Tierheims Uhlenkrog gegen erneuten Einbruch Mit ihrem Dringlichkeitsantrag „Einbruchmeldeanlage für das Tierheim Uhlenkrog“ und der Forderung, dass entsprechende Kosten seitens der Stadt...
17.02.2023 Digitale Stolpersteine In der gestrigen Ratsversammlung am 16.02.2023 wurde der von der religionspolitischen Sprecherin der CDU-Ratsfraktion, Ratsfrau Madina Assaeva,...
17.02.2023 Second-Hand-/Final-Hand-Stationen in den Stadtquartieren In der Ratsversammlung am 16.02.2023 beantragte die CDU-Ratsfraktion zu prüfen, in einem Stadtteil eine Second-Hand-/Final-Hand-Station als...
17.02.2023 Wir fordern externe Organisationsuntersuchung für die Ausländerbehörde Im Rahmen des Antrags „Externe Organisationsuntersuchung für die Kieler Ausländerbehörde“ äußerte sich der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion,...
13.02.2023 Nicht absehbare Folgen bei Verzögerungen der Innenstadtumgestaltung Zum verzögerten Start der baulichen Umgestaltungsmaßnahmen in der Holstenstraße erklärt der stellv. Vorsitzende und baupolitischer Sprecher der...
06.02.2023 Kieler Stadtverwaltung: quo vadis? Nach den langen Warteschlangen vor dem Einwohnermeldeamt, den Verzögerungen bei der KFZ-Zulassung Kiel und den unzumutbaren Bearbeitungszeiten...
02.02.2023 Den Fachkräftemangel bekämpfen! Eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahre ist die Bekämpfung des Fachkräftemangels. Das gilt besonders im Bereich der Pflege, wo es...
01.02.2023 Pilotprojekt „Offene Bücherei“ setzt CDU-Vorschlag von 2016 um Die CDU-Ratsfraktion freut sich, dass nun endlich ein Pilotprojekt „Offene Bücherei“ in Kiel gestartet werden soll und dass sich das städtische...