29.06.2022 Kiel muss bezahlbaren Wohnungsbau möglich machen! Nicht nur angesichts der Energiekrise, von der die Bauwirtschaft besonders betroffen ist, brauchen wir in Kiel eine Politik des beschleunigten und...
10.06.2022 Stadtbahn-Anschluss Meimersdorf: Wo ein Wille ist, ist endlich auch ein Weg Ratsherr Florian Weigel, verkehrspolitischer Sprecher und stellv. Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, zeigt sich überaus erfreut über den gestrigen...
09.06.2022 Akzeptabler Bürgerservice der Verwaltung - Tägliche Verpflichtung des OB! Nicht nur angesichts der eindringlichen Mahnung der Kommunalaufsicht bzgl. der klammen Haushaltslage der Stadt Kiel, hat die CDU-Ratsfraktion kein...
02.06.2022 Unterstützung bei Sanierung von Schulbauten nur ein erster Schritt. Wir freuen uns über die zusätzlichen 10 Mio € für Kieler Schulen aus dem Impulsprogramm des Landes, das den Sanierungsstau in der schleswig-...
01.06.2022 Das gewerbliche Potenzial des Lindenau-Areals bewahren und weiterentwickeln So sehr die Schaffung von Wohnraum in Kiel auch hohe Priorität hat, so einmalig ist die Lage des Areals mit unmittelbarem Zugang zum Wasser, um...
25.05.2022 Bau des Holstein-Stadions: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Es ist bedauerlich, dass der Bau des neuen Holstein-Stadions erst einmal verschoben werden muss, so der sportpolitische Sprecher der CDU-...
25.05.2022 Scheitern mit Ansage: Haushaltssatzung 2022 nur zum Teil genehmigt! Die von der Mehrheit der Ratsversammlung am 16. Dezember 2021 beschlossene Haushaltssatzung der Landeshauptstadt Kiel für das Haushaltsjahr 2022...
24.05.2022 Die neue Hybridfähre ist ein weiteres Puzzleteil der Mobilitätswende Die CDU-Ratsfraktion freut sich über das Eintreffen der dritten von insgesamt vier bestellten Hybridfähren der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel...
24.05.2022 Sperrung der Schwentinebrücke für PKW ist nicht Lösung des Problems Mit großer Sorge bezüglich der verkehrlichen Auswirkungen erwartet die örtliche CDU-Ratsfrau Sigrid Schröter das Ergebnis des am 25.05.2022...