18.03.2022 Neufassung Grünflächensatzung: Gut gemeint, aber nicht praxistauglich! Zur Neufassung der Grünflächensatzung erklärt Ratsherr Robert Vollborn, umweltpolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion: Die bisherige...
08.03.2022 Weltfrauentag: Auch ein Zeichen mutiger Frauen gegen den Krieg Am heutigen Weltfrauentag möchte die CDU-Ratsfraktion ihr ganz besonderes Augenmerk auf all die tapferen Frauen in den Krisen- und Kriegsgebieten...
07.03.2022 Europaplatz und Alter Markt zu Zentren städtischen Lebens entwickeln Die Überplanungen des Europaplatzes und des Alten Marktes sind ein logischer Folgeschritt zu bereits erfolgten Neuplanungen der Holstenstraße und...
04.03.2022 CDU-Ratsfraktion vor Ort: Gaarden Bei Ihrem Rundgang durch den Kieler Stadtteil Gaarden mit dem Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU), sprachen...
04.03.2022 Neugestaltung der Kiellinie: Verfahren muss ergebnisoffen sein! Im gestrigen Bauausschuss stand die „Städtebauliche Gesamtmaßnahme Kiellinie und Düsternbrooker Fördehang, Auslobung „Freiraumplanerischer und...
18.02.2022 Zur Beschlussfassung über die Zukunft des Kieler Stadtwaldes Unser Stadtwald ist Lebensraum, dient dem Stadtklima und ist Erholungsraum. Nur die dritte Säule der Nachhaltigkeit, die naturverträgliche...
17.02.2022 Grundsätze der Wirtschaftlichkeit müssen auch für Digitalisierung gelten! Die Antwort der Verwaltung auf die Kleine Anfrage: “Kosten für digitale Sitzungen der Landeshauptstadt Kiel“ die Ratsfrau Prange als stellv....
10.02.2022 Kiel kommt beim Wohnungsbau nicht voran Kiel kommt beim Wohnungsbau nicht voran, so der stellv. Vorsitzende und wohnungspolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Florian Weigel...
08.02.2022 Potential der Förde als ÖPNV-Trasse ist bei Weitem noch nicht ausgeschöpft Zu dem am 07.02.2022 erschienenen KN-Artikel „Fachhochschule Kiel schlägt Alarm: Her mit dem ÖPNV auf dem Ostufer!“ äußert sich der stellv....