27.01.2021 CDU-Ratsfraktion fordert Unterstützung für Marktleute Die Marktkaufleute geraten insbesondere Corana-bedingt immer mehr in Bedrängnis, erklärt der marktpolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion,...
27.01.2021 Auf dem Ostufer liegen viele Chancen brach Die Rathauskooperation hat das Kieler Ostufer nicht „auf dem Schirm“. Ganze 16 Monate, haben wir auf die Geschäftliche Mitteilung zum Thema „...
26.01.2021 Halbzeitbilanz der Kooperation: Viel getrickst, nicht immer sauber gespielt Welchen Aussagewert hat die Halbzeitbilanz der Kooperation aus SPD, Grünen und FDP tatsächlich? fragt der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion,...
25.01.2021 Bleibt die Stadt Kiel beim Home-Office hinter ihren Möglichkeiten zurück? Bei der Landeshauptstadt Kiel sind derzeit etwa 5000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, von denen rund 3000 einen Computerarbeitsplatz...
25.01.2021 Verwaltungskonzept „Kiel macht Schule“ hoffentlich keine verbale Luftblase Das jetzt von der Verwaltung vorgelegte Konzept „Kiel macht Schule“ geht in die richtige Richtung und greift die von der CDU-Ratsfraktion schon...
25.01.2021 Zum KN-Artikel vom 23.01.2021 "Eine Irrfahrt mit Folgen" Zum KN-Artikel vom 23.01.2021 "Eine Irrfahrt mit Folgen" äußert sich der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Rainer Kreutz, wie folgt:...
22.01.2021 Langes Warten auf den modernen Exerzierplatz Kooperation will wieder mal nicht entscheiden Zum CDU-Antrag zur Aufwertung des Exerzierplatzes erklärt Ratsherr Florian Weigel, stellv....
21.01.2021 Feierlichkeiten in Kiel geplant: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Im Jahr 2021 feiern wir 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Viele Bundesländer, aber auch Kreise, Gemeinden und kreisfreie Städte...
14.01.2021 Die CDU-Ratsfraktion gratuliert Holstein Kiels 1. Mannschaft zu ihrem Sieg Mit Leidenschaft, Kampfgeist, fußballerischem Können und taktischem Geschick hat Holstein Kiel den großen Favoriten Bayern München aus der zweiten...