18.03.2021 Keine „Hauruck-Maßnahmen“ sondern schlüssiges Verkehrskonzept fürs Ostufer Zum Masterplan Ostufer, zur verkehrlichen Entwicklung des Ostufers und zu der Ablehnung der Dringlichkeit eines Antrages der Kooperation zur...
12.03.2021 Neubau der Grundschule Gaarden offenbart Fehleinschätzungen der Verwaltung Neubau einer Grundschule in Gaarden offenbart Fehleinschätzungen der Verwaltung in Sachen Schulbau Auf Betreiben der Verwaltung selbst...
11.03.2021 CDU-Ratsfraktion fordert Priorisierung von Investitionen Zu dem vermeintlich positiven städtischen Haushaltsabschluss des Jahres 2020 äußert sich der stellv. finanzpolitische Sprecher der CDU-...
09.03.2021 Digitale und sichere kommunale Gremienarbeit für alle Die kommende Ratsversammlung am 18.03.2021 wird erstmals in einem digitalen Format stattfinden, allerdings darf die digitale Tagungsmöglichkeit...
04.03.2021 Vorreiter Digitalisierung?- Wohl eher Nachzügler! Was viel zu lange währt, wird endlich gut?! Nachdem die rechtlichen Voraussetzungen durch die Änderung der Gemeindeordnung und entsprechende...
04.03.2021 Infektionsgeschehen in den Flüchtlingsunterkünften unter Kontrolle halten Mit großer Bestürzung hat die gesundheitspolitische und stellv. migrationspolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion, Ratsfrau Madina Assaeva,...
04.03.2021 3,25 Mio. Euro für die Sanierung der Schwimmhalle Schilksee Die örtliche Schilkseer CDU-Ratsfrau Erika Diehr und der sportpolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Michael Frey, freuen sich ganz...
26.02.2021 Einsatz von mobilen Schnelltests ausweiten Die Ankündigung des Kieler Labors Krause, seine Standorte der Corona-Testmobile mit je einem Wagen in den Stadtteilen Mettenhof und Gaarden...
25.02.2021 Einsicht oder Kontrollen für Hundehalter gefordert Die überwiegende Mehrzahl der Kieler Hundehalter verhält sich regelkonform. Leider ist es wie in anderen Lebensbereichen auch, dass das...