11.03.2020 CDU-Ratsfraktion rät zu aufmerksam besonnenem Umgang mit dem Corona-Virus Anlässlich der ersten bestätigten Covid-19-Fälle in Kiel fordert auch die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion, Ratsfrau Madina...
04.03.2020 Geplante Lernortkooperation „Bau“ bietet neue Chancen Dass sich die Planungen für eine Lernortkooperation in den Berufsfeldern des Baubereiches endlich konkretisieren, freut die bildungspolitische...
24.02.2020 Öffentliche Bücherschränke – Karnevalsscherz der Kooperation?! Gerade noch rechtzeitig vor dem Abschluss der Karnevalsaison reicht die Kooperation im morgigen Kulturausschuss einen Antrag (Drucksache 0135/2020...
21.02.2020 Schulbau- und Schulsanierungsnotstand in Kiel muss abgebaut werden Bezugnehmend auf ihre Pressemitteilung vom 14.02.2020 und auf die gestrige Ratsversammlung äußert sich die stellv. Vorsitzende und schulpolitische...
21.02.2020 Keine Gemeinsamkeit im Einsatz für Mehrweg?! Unverständnis äußert der umweltpolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Robert Vollborn, angesichts einer überraschenden 180-Grad-Wende...
20.02.2020 CDU-Ratsfraktion zeigt sich offen bei Umbenennung des Marinestützpunktes Der Umbenennung des Marinestützpunktes stehen wir offenen gegenüber, so der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Stefan Kruber. Wenn die...
14.02.2020 „Fremdvergabe“ im Schulbaubereich Kieler Bildungs- und Baudezernentinnen in Not besinnen sich auf CDU-Vorschläge Kurz nach den Haushaltsberatungen im Dezember 2019 haben wir...
11.02.2020 Die Bundeswehr und die internationalen Gäste gehören zur Kieler Woche Die Bundeswehr und die internationalen Gäste gehören zur Kieler Woche wie das Segeln und die ausgelassene Stimmung, so der Vorsitzende...
06.02.2020 Zum KN-Artikel: „Das Geschäft mit der sauberen Luft“ Die CDU Ratsfraktion freut sich sehr darüber, dass die von ihr bereits vor drei Jahren vorgeschlagenen Luftfilteranlagen für den Theodor-Heuss-...