22.01.2020 Wenn der Bürger zur Bedrohung wird Der Deutsche Städtetag fordert erweiterte Befugnisse für Ermittler bei Gewaltakten und Drohungen gegen Kommunalpolitiker. Diese Befugnisse sind...
22.01.2020 Augenarztpraxis in Schilksee: Engagement hat sich gelohnt Im August 2019 wurde die Entscheidung der kassenärztlichen Vereinigung (KV), die Kassenzulassung für das medizinische Versorgungszentrum für...
17.01.2020 Zur Wahl der Stadträte Stöcken und Treutel Zur Wahl der Stadträte Stöcken und Treutelerklärt der Vorsitzende der CDU Ratsfraktion, Ratsherr Stefan Kruber:Die CDU-...
10.01.2020 Luftreinhalteplan für Kiel: Einsicht ist der erste Weg zur Besserung! Nun also doch, freut sich der umweltpolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Robert Vollborn, über die Aufnahme einer Filteranlagen-...
09.01.2020 Klima schonen: Zeitlich erweiterte Öffnung von Parkflächen prüfen Erfreut nimmt die CDU-Ratsfraktion zur Kenntnis, dass der Kreisvorsitzende der FDP in Kiel, Dennys Bornhöft, sich ihrer Forderung nach einer...
03.01.2020 Bitte Ratten nicht füttern Zu der aktuellen Posterkampagne zur Rattenbekämpfung (https://www.kiel.de/de/umwelt_verkehr/tiere/rattenbekaempfung_in_kiel.php) äußert der...
05.12.2019 Zeitplan Kleiner Kiel-Kanal–Wir fordern: Verlässliche Fakten auf den Tisch! "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern“ ist ein gutes, altes, deutsches Sprichwort, das einem womöglich in den Sinn kommt, wenn man an die...
05.12.2019 Open-Library in Friedrichsort: CDU-Vorschlag eröffnet neue Möglichkeiten Langsam mahlen die Mühlen Kiels Verwaltungsspitze. Erschwerend kommt hinzu, dass die in Kiel regierende Kooperation aus Roten und Grünen und ihren...
29.11.2019 Das neue Küstenkraftwerk: Eine perfekte Symbiose von Ökologie und Ökonomie Die CDU-Ratsfraktion freut sich ganz außerordentlich, dass das lang ersehnte Kieler Küstenkraftwerk nun endlich an den Start gehen kann. ...