18.07.2018 Rahmenbedingungen für gelungenes Zusammenleben in den Kleingärten sichern Zu den in den Kieler Nachrichten geäußerten Sorgen einiger Kleingärtner bezüglich interkul-tureller Konflikte in einigen Kleingartenanlagen...
13.07.2018 Mehr Sicherheit für den ruhenden Radverkehr - Fahrraddiebstähle begrenzen Zum Problem der überdurchschnittlichen Anzahl von Fahrraddiebstählen in Kiel erklären der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion,...
06.07.2018 Schnelles W-Lan für digitale Chancengleichheit Die CDU-Ratsfraktion freut sich über die Entscheidung der schleswig-holsteinischen CDU- Bildungsministerin, weiter auf die Fortsetzung der...
06.07.2018 Bekämpfung von Schwarzarbeit in Kiel: Das hätte schneller gehen können! Der heutige KN-Bericht „Schwarzarbeit: Gewerkschaften fordern mehr Kontrollen“ zeigt ganz deutlich, dass die jahrelange Forderung der CDU-...
06.07.2018 Holsteinstadion: klares Signal für den Ausbau dank CDU-Antrag Die CDU-Ratsfraktion setzt sich klar für den Ausbau des Holsteinstadions ein und hat dies mit ihrem bereits in die letzte Ratsversammlung...
28.06.2018 Vorsicht an der Kaikante! Die CDU-Ratsfraktion fordert die künftige Vielleicht-Kooperation aus SPD, Grünen und FDP im Kieler Rathaus dringend auf, die bisherigen Beschlüsse...
28.06.2018 „Strand“ Hasselfelde: CDU-Ratsfraktion fordert Toiletten und Mülleimer „Strand“ Hasselfelde: CDU-Ratsfraktion fordert Toiletten und Mülleimer, damit Natur wenigstens Natur bleibt Zu dem heutigen KN-Artikel „Ein...
19.06.2018 CDU-Ratsfraktion unterstützt die Entwicklung Kiels zur Smart City Zu dem KN-Artikel „Der schwierige Weg zur Smart City“ vom 18.06.2018 äußern sich der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr...
14.06.2018 Schleichverkehre durch Wohnquartiere sind nicht verhältnismäßig! Auch wenn die Berliner Luft lockt, sollte Umweltminister Habeck sich lieber erst einmal mit der Realität in Kiel befassen. Ein Fahrverbot für...