07.04.2017 Schultoiletten verursachen weitere Probleme „Wir stehen da mit einem lachenden und einem weinenden Auge, natürlich freuen wir uns über die Zuschüsse, stehen aber jetzt vor neuen...
07.04.2017 Verstärkte Präsenz macht sich bezahlt „Verstärkte Polizeiarbeit macht sich bezahlt, wie man an den neuesten Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik sehen kann,“ erläutert Stefan...
06.04.2017 Theodor-Heuss-Grundschule: Der Weg zum Sport wird lang und gefährlich Seit Jahren ist der Verschleiß an der Brücke, die die Theodor-Heuss-Grundschule mit der IGS Hasse verbindet und somit den Grundschulkindern als...
04.04.2017 Vermarktungsstrategie für den Airpark Holtenau Es wird endlich Zeit, die Entwicklung des Airparks Holtenau positiv voranzutreiben, so der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Stefan...
30.03.2017 Anbindung des MFG 5 – Areals sorgfältig prüfen Im gestrigen Planungsbeirat „Sanierungsgebiet Holtenau Ost“ (einschließlich des ehemaligen MFG 5 – Geländes) berichtete das Tiefbauamt über den...
29.03.2017 Das Theaterschiff soll an die Ostkante der Hörn kommen Lange hatte sich der Ortsbeirat Gaarden mit dem Projekt Theaterschiff beschäftigt und ausdrücklich seine Zustimmung zu dem Projekt erklärt. Damit...
29.03.2017 CDU-Idee „Wirtschaftsmanager“ (Innenstadtmananger) setzt sich durch OB schmückt sich wieder mit fremden Federn! Es freut uns, dass sich gute Ideen offenbar doch durchsetzen, so die wirtschaftspolitische...
29.03.2017 Notdurft darf nicht zu Notstand führen Zu dem heutigen KN-Artikel „Notstand auf der Flaniermeile“ erklären die abfallpolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion, Ratsfrau Constance...
28.03.2017 Zum Austritt von Ratsherr Cetin Yildirim von Pickardt Zum presseöffentlich erklärten Austritt von Ratsherr Cetin Yildirim von Pickardt aus der CDU-Ratsfraktion und der CDU erklären der Vorsitzende der...