23.03.2017 Beteiligung von Ortsbeiräten darf keine Einbahnstraße sein Wie Bürgerbeteiligung in Form von Mitwirkung in Ortsbeiräten zur „Einbahnstraße“ werden kann, demonstrierte einmal mehr die letzte Sitzung des...
17.03.2017 CDU-Ratsfraktion setzt sich für den Bau einer Sporthalle in Wellsee ein Bereits im Jahr 2011 befassten sich der Ortsbeirat Wellsee, der Bauausschuss und der Ausschuss für Schule und Sport der Stadt Kiel mit der Idee...
17.03.2017 Die Zukunft der Abfallentsorgung liegt unter der Erde Schon heute gehören Unterflursysteme zur Abfallentsorgung für viele Städte, die Wert auf ein sauberes und gepflegtes Stadtbild legen, zum Standard...
17.03.2017 Hausaufgaben machen in Sachen Schulbaumaßnahmen! Kiel schiebt eine riesige Bugwelle notwendiger Schulbaumaßnahmen vor sich her: Sanierungen, dringend notwendige Klassenräume, Fachräume, Mensen...
09.03.2017 CDU-Ratsfraktion stimmt für Doris Grondke Die CDU-Ratsfraktion kann sich eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Frau Doris Grondke sehr gut vorstellen und wird daher ihre Bewerbung als...
02.03.2017 Schulen:Toilettensanierung gut – Gesamtsanierung besser Auch die CDU-Ratsfraktion ist hoch erfreut, dass es der Landesregierung aus SPD/ Grünen und SSW endlich aufgefallen ist, in welch schlechtem...
24.02.2017 Schulbausanierung – Planlos in Kiel? Es ist schon erstaunlich, wie planlos die zuständigen Dezernenten für Schule (Renate Treutel) und Bau (Peter Todeskino) im Kieler Rathaus...
10.02.2017 Unterflursysteme als moderne Form der Abfallentsorgung sinnvoll Andere Städte wie Aarhus, Hamburg oder Berlin sind uns in Sachen Zwischenlagerung von Abfall- und Wertstoffen weit voraus, so die abfallpolitische...
09.02.2017 Zum Thema Frei-Parken-Plakette: So nicht! Wir fordern die Verwaltung auf, die nach alter Beschlusslage erteilten Frei-Parken-Plaketten bis zu deren jeweiligen Ablaufdatum weiterhin als...