30.03.2017 Anbindung des MFG 5 – Areals sorgfältig prüfen Im gestrigen Planungsbeirat „Sanierungsgebiet Holtenau Ost“ (einschließlich des ehemaligen MFG 5 – Geländes) berichtete das Tiefbauamt über den...
29.03.2017 Das Theaterschiff soll an die Ostkante der Hörn kommen Lange hatte sich der Ortsbeirat Gaarden mit dem Projekt Theaterschiff beschäftigt und ausdrücklich seine Zustimmung zu dem Projekt erklärt. Damit...
29.03.2017 CDU-Idee „Wirtschaftsmanager“ (Innenstadtmananger) setzt sich durch OB schmückt sich wieder mit fremden Federn! Es freut uns, dass sich gute Ideen offenbar doch durchsetzen, so die wirtschaftspolitische...
29.03.2017 Notdurft darf nicht zu Notstand führen Zu dem heutigen KN-Artikel „Notstand auf der Flaniermeile“ erklären die abfallpolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion, Ratsfrau Constance...
28.03.2017 Zum Austritt von Ratsherr Cetin Yildirim von Pickardt Zum presseöffentlich erklärten Austritt von Ratsherr Cetin Yildirim von Pickardt aus der CDU-Ratsfraktion und der CDU erklären der Vorsitzende der...
23.03.2017 Beteiligung von Ortsbeiräten darf keine Einbahnstraße sein Wie Bürgerbeteiligung in Form von Mitwirkung in Ortsbeiräten zur „Einbahnstraße“ werden kann, demonstrierte einmal mehr die letzte Sitzung des...
17.03.2017 CDU-Ratsfraktion setzt sich für den Bau einer Sporthalle in Wellsee ein Bereits im Jahr 2011 befassten sich der Ortsbeirat Wellsee, der Bauausschuss und der Ausschuss für Schule und Sport der Stadt Kiel mit der Idee...
17.03.2017 Die Zukunft der Abfallentsorgung liegt unter der Erde Schon heute gehören Unterflursysteme zur Abfallentsorgung für viele Städte, die Wert auf ein sauberes und gepflegtes Stadtbild legen, zum Standard...
17.03.2017 Hausaufgaben machen in Sachen Schulbaumaßnahmen! Kiel schiebt eine riesige Bugwelle notwendiger Schulbaumaßnahmen vor sich her: Sanierungen, dringend notwendige Klassenräume, Fachräume, Mensen...