01.08.2024 Neue Fähre Adler 1 darf nicht an Bürokratie scheitern Zum Artikel der Kieler Nachrichten „Adler 1 muss noch viele Jahre fahren“ vom 01.08.2024 äußert sich Magdalena Drewes, mobilitätspolitische...
30.07.2024 Verlagerung Drogenszene in Gaarden: Verbesserung oder Problemverschiebung? Zur Bereitstellung eines alternativen Aufenthaltsorts für die Drogenszene in Gaarden erklärt der sozial- und gesundheitspolitische Sprecher der...
25.07.2024 Kiel kann olympische Segelwettbewerbe! Als Welthauptstadt des Segelns gehören die Segelwettbewerbe der Olympischen Spiele nach Kiel, so der sportpolitische Sprecher der CDU-...
18.07.2024 Die Putin-Freunde von der AfD Zum AfD-Antrag zur Wiederaufnahme der russischen Städtepartnerschaften der Stadt Kiel erklärt die 1. stellv. Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion,...
15.07.2024 Ziel des ausgeglichenen Haushalts bis 2028 muss stehen Die grün-rote Kooperation muss jetzt beweisen, dass sie aus dem Herbst 2023 gelernt hat. Damals wurde der Haushalt für 2024 nur mit Unterstützung...
12.07.2024 Ständige Gerüchteküche schädigt Investitionsstandort Kiel! Zum Prozess zur Zukunft des Britischen Yachtclubs Kiel erklärt die 1. stellv. Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsfrau Antonia Grage: ...
11.07.2024 Mehrfachnutzung von Parkplätzen - endlich! Zur Mehrfachnutzung von Parkplätzen erklärt die 1. stellv. Fraktionsvorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsfrau Antonia Grage: Endlich -...
11.07.2024 Holstein-Stadion: Bau von Stadion und Parkhaus gehören zusammen Eine schnelle und fachgerechte Bauausschreibung des erstligatauglichen Holstein-Stadions ist für die CDU-Ratsfraktion von zentraler Bedeutung, so...
09.07.2024 CDU-Ratsfraktion fordert 20.000 Euro für Eltern-Kind- und Kinderturnen Es ist zwingend notwendig, Eltern-Kind- und Kinderturnen in Kiel verstärkt und gezielt zu fördern, so der sportpolitische Sprecher der CDU-...