28.02.2025 Langzeitbaustelle Ostufer: Negative Auswirkungen auf Wirtschaft vermeiden! Zum Artikel „Sperrung auf der Werftstraße ab März- Ostufer nach Großprojekt am Theodor-Heuss-Ring erneut betroffen“ mahnt die mobilitätspolitische...
27.02.2025 Mehr Wohnraum durch weniger Bürokratie schaffen Die aktuellen Zahlen des Kieler Mietspiegels 2025 zeigen, dass die Mieten in unserer Stadt weiter steigen. Auch die CDU-Ratsfraktion sieht hierin...
21.02.2025 Stadtbahn: Kostentransparenz trägt zur Versachlichung bei Kein anderes Vorhaben würde Kiel so nachhaltig verändern, wie der Bau einer Stadtbahn. Investitions-kosten von insgesamt weit über 1 Mrd. Euro,...
20.02.2025 Wir werben für ergebnisoffenes Verfahren bei Verkehrsführung der Kiellinie In der Ratsversammlung (20. Februar 2025) wurde der Bericht "Kiellinie und Düsternbrooker Fördehang - Vorbereitende Untersuchungen mit...
18.02.2025 Wohnprojekt in der Wik: Wir warnen vor dem Schüren überhöhter Erwartungen Dass es nach vielen Jahren des Hin- und Her jetzt eine Perspektive für das Areal der ehemaligen technischen Marineschule gibt, begrüßt die CDU-...
14.02.2025 Wir kritisieren Missbrauch öffentlicher Mittel für bundespolitische Themen Die CDU-Ratsfraktion zeigt sich irritiert über die jüngsten Pressemitteilungen der Ratsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Diese...
12.02.2025 Offener Antisemitismus an der Uni Kiel In den letzten Tagen gab es vermehrte antisemitische Schmierereien (unter anderem „Zionisten jagen“) auf dem Gelände der CAU Kiel. Zu diesen...
11.02.2025 Neue Grundschule in Gaarden: Was lange währt, wird endlich fertig! Bereits 2019 wurde beschlossen, dass in Gaarden eine neue Grundschule errichtet und bis 2023 fertiggestellt werden soll. Umso mehr freut es uns,...
07.02.2025 Umspannwerk in oder rund um Kiel – weiterhin keine Transparenz Zu den Plänen vom Netzbetreiber TenneT, das Umspannwerk im Kieler Süden zu bauen, erklärt der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Carsten...