18.02.2025 Wohnprojekt in der Wik: Wir warnen vor dem Schüren überhöhter Erwartungen Dass es nach vielen Jahren des Hin- und Her jetzt eine Perspektive für das Areal der ehemaligen technischen Marineschule gibt, begrüßt die CDU-...
14.02.2025 Wir kritisieren Missbrauch öffentlicher Mittel für bundespolitische Themen Die CDU-Ratsfraktion zeigt sich irritiert über die jüngsten Pressemitteilungen der Ratsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Diese...
12.02.2025 Offener Antisemitismus an der Uni Kiel In den letzten Tagen gab es vermehrte antisemitische Schmierereien (unter anderem „Zionisten jagen“) auf dem Gelände der CAU Kiel. Zu diesen...
11.02.2025 Neue Grundschule in Gaarden: Was lange währt, wird endlich fertig! Bereits 2019 wurde beschlossen, dass in Gaarden eine neue Grundschule errichtet und bis 2023 fertiggestellt werden soll. Umso mehr freut es uns,...
07.02.2025 Umspannwerk in oder rund um Kiel – weiterhin keine Transparenz Zu den Plänen vom Netzbetreiber TenneT, das Umspannwerk im Kieler Süden zu bauen, erklärt der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Carsten...
27.01.2025 Haushaltsentwicklung mit vielen Fragezeichen Zur Genehmigung des Kieler Haushaltes 2025 durch die Kommunalaufsicht erklärt der 2. stellv. Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Dr....
23.01.2025 Verpackungssteuer - Mit Vernunft handeln Zur Rechtmäßigkeit einer kommunalen Verpackungssteuer erklärt der 2. stellv. Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion und umwelt- und klimapolitischer...
17.01.2025 Klarheit wurde geliefert – Grüne und SPD bremsen die A21 dennoch aus Die CDU-Ratsfraktion hat in der gestrigen Ratsversammlung den Antrag gestellt, einen Beschluss der Ratsversammlung aus 2023 aufzuheben, der den...
16.01.2025 Transparenz wird nur da gefordert, wo es Grün-Rot nicht weh tut Die CDU-Ratsfraktion zeigt sich zutiefst enttäuscht, dass bei dem von ihr eingebrachten Antrag zum Stadtbahnbau die Dringlichkeit nicht anerkannt...