02.05.2024 Verkehrsinfarkt in Kiel: Bedauern der Stadtspitze ist zu wenig! Mit Bedauern und Verwunderung zu reagieren, wenn die eigene Verwaltung die gesamte Stadt lahmgelegt hat, muss man sich leisten können, so die...
30.04.2024 Ein Jahr grün-rote Ratshauskooperation: Pleiten, Pech und Pannen! Die Prognose der Kieler Nachrichten auf KN-ONLINE am 30.04. 24 "Das erste Rathausbündnis unter grüner Führung in Kiel droht zu einer verlorenen...
27.04.2024 Kieler Straßenverkehr erneut massiv lahmgelegt! Dass die Tiefbauamtsleitung einen derartigen Verkehrsinfarkt, wie ihn am vergangenen Donnerstag das Ostufer erlebt hat, in Kauf nimmt, damit hätte...
22.04.2024 Ein sicherheitspolitischer Fortschritt für Gaarden Die CDU-Ratsfraktion begrüßt die Unterzeichnung einer Sicherheitspartnerschaft zwischen dem Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport...
22.04.2024 10 Jahre Oberbürger Dr. Ulf Kämpfer: Eine doch eher mäßige Bilanz! Bei genauer Betrachtung sind die persönlichen Erfolge des Kieler Oberbürgermeisters Dr. Ulf Kämpfer (SPD) wohl eher mit einem Daumen nach unten zu...
17.04.2024 Holstein Stadion: Aufstieg nicht gefährden - Zeitplanung konkretisieren Zur Berichterstattung in den Kieler Nachrichten vom 17.04.2024 hinsichtlich des Ausbaus des Holsteinstadions erklärt der sportpolitischen Sprecher...
12.04.2024 Kriminalitätsstatistik 2023: Sicherheit muss Priorität haben Zu den Erkenntnissen der Polizeilichen Kriminalitätsstatistik 2023 für Kiel erklärt die 1. stellvertretende Fraktionsvorsitzende und...
04.04.2024 Exerzierplatz: Richtig informieren ist Verwaltungspflicht! Zu den Diskussionen im Ortsbeirat Schreventeich/Hasseldieksdamm zum Thema „Umgestaltung Exerzierplatz“, nimmt Ralf Kretschmer, Vorsitzender des...
27.03.2024 Anschar-Haus 1 & 3: Zeit für Konsequenzen! Es ist nicht damit getan sich nicht an „allen Beratungen und Entscheidungen“ in Sachen Haus 1 und 3 KG im Anscharpark zu beteiligen, wie Ratsherr...