07.03.2018 Luftbelastungen in Kiel – CDU im Gespräch mit Betroffenen Köln, München, Stuttgart – Städte mit Luftverschmutzung und Grenzwertüberschreitungen. Aber Kiel, die Stadt im frischen Wind? Die Tatsache...
07.03.2018 „Kommunaler Ordnungsdienst“ Seit dem Jahr 2008 fordert die CDU-Ratsfraktion die Einrichtung eines kommunalen Ordnungsdienstes. Lange von der SPD-Ratsfraktion vertagt,...
06.03.2018 „Gemeinsam Kiel gestalten“ - gutes Beispiel für gelebte Bürgerbeteiligung Der Fonds „Gemeinsam Kiel gestalten“ ist ein gutes Beispiel für gelebte Bürgerbeteiligung, erklärt der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr...
05.03.2018 SPD und SSW machen es sich zu einfach Auch die CDU-Ratsfraktion freut sich über den angekündigten Haushaltsüberschuss für 2017. Alles andere wäre ja auch völlig widersinnig, so der...
27.02.2018 Schadstoffproblem in Kiel endlich mit konkreten Lösungen anpacken! Die heutige Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes, die eine phasenweise Einführung von Verkehrsverboten in Städten mit grenzüberschreitenden...
23.02.2018 CDU-Ratsfraktion lädt zur Schadstoff-Diskussion ein Zur aktuellen Diskussion um die Schadstoffproblematik am Theodor-Heuss-Ring und ein mögliches Diesel-Fahrverbot lädt die CDU-Ratsfraktion zu einer...
21.02.2018 Meinungswirrwarr an der Verwaltungsspitze: Pavillons am Alten Markt Anstatt öffentlich mit seiner Stadtbaurätin zu diskutieren, was die Vor- und Nachteile der jeweiligen Sicht der Dinge sind, sollte der...
15.02.2018 Fachkompetenz straft politische Borniertheit ab Die Idee eines städtebaulichen Architektenwettbewerbes zur Attraktivierung der Fußgängerzone Holstenstraße war längt überfällig, kritisiert der...
12.02.2018 Grenzenlose Bildung – Internationale Schule für Kiel Um die Wirtschaftskraft einer Stadt zu fördern, muss man deren Attraktivität steigern. Und das gelingt nicht nur durch das Schaffen und Erhalten...