18.03.2013 CDU begrüßt Start der Ansgarschule Die CDU-Ratsfraktion Kiel gegrüßt den Start der christlichen Ansgarschule in Kiel zum neuen Schuljahr. Dazu äußert sich der schulpolitische...
15.03.2013 Kein Umbau der Förderzentren im Hauruck-Verfahren Die Kritik der CDU-Ratsfraktion am Vorgehen der Verwaltung hinsichtlich des geplanten Umbaus der Förderzentren in Kiel (Pressemitteilung v. 12.03....
12.03.2013 Förderzentren: Scharfe Kritik an Informationspolitik der Verwaltung Von der Existenz einer Beschlussvorlage der Kieler Stadtverwaltung zur Umstrukturierung der Kieler Förderzentren erfuhr die CDU-Ratsfaktion Anfang...
11.03.2013 100 Tage Oberbürgermeisterin Gaschke: Willkommen im Rathaus Nach 100 Tagen im Amt hat Oberbürgermeisterin Gaschke die Phase des Volontariats bzw. Praktikums in der Verwaltung hoffentlich erfolgreich...
06.03.2013 Busse statt Bahnen in Kiel Zur einstimmigen Zustimmung des Innen- und Umweltausschusses (5. März) zum CDU-Antrag „Elektrobuskonzept“ erklärt der stellv. Vorsitzende und...
06.03.2013 Heizpilz als Spaltpilz Zur Zurückstellung des beabsichtigten Verbotes von Heizpilzen auf öffentlichen Flächen vom 1. Oktober bis 31. März durch den Innen- und...
28.02.2013 Berufliches Gymnasium am RBZ Technik Kooperation ja, Oberstufenzentrum nein Die Kieler Nachrichten berichten am 28.02.2013 über die beabsichtigte Kooperation zwischen dem beruflichen Gymnasium am RBZ Technik und...
28.02.2013 Jobcenter geht voran, Kiel muss nachziehen Der sozialpolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Jan Wohlfarth, begrüßt die neue Schwerpunktsetzung des Jobcenters Kiel. Leider haben...
27.02.2013 Tourismusabgabe: Nur ein Tropfen auf den heißen Stein Der Tourismus hat für Schleswig-Holstein eine nicht unerhebliche wirtschaftliche Bedeutung. Daher ist eine tourismusfreundliche Politik gefragt....