06.03.2013 Heizpilz als Spaltpilz Zur Zurückstellung des beabsichtigten Verbotes von Heizpilzen auf öffentlichen Flächen vom 1. Oktober bis 31. März durch den Innen- und...
28.02.2013 Berufliches Gymnasium am RBZ Technik Kooperation ja, Oberstufenzentrum nein Die Kieler Nachrichten berichten am 28.02.2013 über die beabsichtigte Kooperation zwischen dem beruflichen Gymnasium am RBZ Technik und...
28.02.2013 Jobcenter geht voran, Kiel muss nachziehen Der sozialpolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Jan Wohlfarth, begrüßt die neue Schwerpunktsetzung des Jobcenters Kiel. Leider haben...
27.02.2013 Tourismusabgabe: Nur ein Tropfen auf den heißen Stein Der Tourismus hat für Schleswig-Holstein eine nicht unerhebliche wirtschaftliche Bedeutung. Daher ist eine tourismusfreundliche Politik gefragt....
25.02.2013 In Bezug auf den KN-Artikel „Klare Position zu Gaarden“ vom 25.02.2013 In Bezug auf den KN-Artikel „Klare Position zu Gaarden“ vom 25.02.2013 äußert sich der ordnungspolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr...
22.02.2013 Kraftwerksfinanzierung: Unverantwortliches Handeln der Kooperation Die CDU-Ratsfraktion ist erschüttert, wie leichtfertig und verantwortungslos die Kooperation in Gänze, insbesondere aber die Grünen, sich in der...
15.02.2013 Umwandlung der Regionalschulen: Umwandlung der Regionalschulen: CDU-Ratsfraktion erwartet Aufklärung über die Auswirkungen auf das Schulbauprogramm Gem. Mitteilung der...
15.02.2013 Förderzentren: CDU kritisiert mangelhafte Information Erst durch die Presse erfuhr die Opposition im Rat von der Absicht der Stadt Kiel, die Landschaft der Förderzentren umzubauen. In dem Artikel der...
07.02.2013 Oberbürgermeisterin Dr. Gaschke: Markige Worte ohne Sachkunde Seit Jahren haben die Ratsfraktionen von CDU und FDP die Bekämpfung der Schwarzarbeit auf der Agenda und die Kreishandwerkerschaft und die...