06.12.2012 Schilksee braucht einen Fähranleger - Diskussion um Entfall erübrigt sich Einer möglicherweise aufkeimenden Diskussion um den Entfall des Fähranlegers Schilksee erteilen der bau- und verkehrspolitische Sprecher der CDU-...
04.12.2012 Vorrang für Schule, Sport, Soziales und Wirtschaft Die CDU-Ratsfraktion wird in den Haushaltsberatungen für das Jahr 2013 und die Folgejahre beantragen, klare Prioritäten zu Gunsten der Sanierung...
30.11.2012 Wirtschaftspolitik sträflich vernachlässigt Es rächt sich, dass die Kooperation aus SPD, Grünen und SSW das Thema Wirtschaftspolitik derartig stiefmütterlich behandelt hat. OB Albig...
30.11.2012 CDU-Ratsfraktion: Am Ende zahlt der Bürger doch zu Für die CDU-Ratsfraktion ist die Tatsache, dass die Gebühren für die Restmüllentsorgung stabil bleiben bzw. geringfügig sinken, kein Verdienst der...
29.11.2012 Stufenlehrer: „Sargnagel für die Gymnasien“ Ohne Gymnasiallehrer wird es keine Gymnasien mehr geben. Die CDU-Ratsfraktion Kiel schließt sich der scharfen Kritik des Philologenverbandes...
28.11.2012 Hochschulpolitik: Dänenampel fordert ihren Preis Die Pläne der Landesregierung aus SPD, Grünen und SSW, die Lehrerausbildung noch weiter von Kiel nach Flensburg zu verlagern, sind falsch und...
22.11.2012 „Kleiner Kiel Kanal“-Siegerentwurf „Kleiner Kiel Kanal“-Siegerentwurf präsentiert sich als 10 Mio. Euro-Langweiler Die nunmehr der Öffentlichkeit präsentierten...
15.11.2012 Heizpilze: kein generelles Verbot Zu Recht sind die Kieler Gastronomen über die Forderung der LINKEN und der Grünen empört, Gasheizstrahler im Außenbereich von Gaststätten zu...
13.11.2012 Stadtwerke für die Zukunft gerüstet Zum Wechsel von Frank Meier an die Spitze des Vorstandes der Stadtwerke Kiel (SWK) erklärt Ratsherr Robert Vollborn, stellvertretender...