
Utrecht macht es vor: Die Begrünung von Fahrgastunterständen in der niederländischen Großstadt verbessert das Stadtklima und erweitert den Lebensraum von Insekten; bei entsprechender Pflanzenauswahl sogar von Bienen. Darüber hinaus speichert ein mit Pflanzen begrünter Fahrgastunterstand im Sommer deutlich weniger Hitze.
Mit einem entsprechenden Antrag forderte der stellv. Vorsitzende und baupolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Florian Weigel, in der gestrigen Ratsversammlung nun die Verwaltung der Landeshauptstadt Kiel auf, ein Konzept zur Begrünung der Haltestellen mit Pflanzen im gesamten Stadtgebiet zu erstellen. Nach Möglichkeit sind auf den Wartehäuschen auch Photovoltaikanlagen anzubringen, die für ressourcenschonende Lichterzeugung an den Haltestellen sorgen können.
Die CDU-Ratsfraktion beugte sich dabei aus rein pragmatischen Gründen dem Wunsch, diesen weiteren Baustein für Umwelt- und Klimaschutz im Bauausschuss und im Innen- und Umweltausschuss weiter zu diskutieren und folgte deshalb dem Überweisungsantrag der rot-grünen Kooperation. Denn dann wird der CDU-Vorstoß hoffentlich die erforderliche Mehrheit finden.
Empfehlen Sie uns!