
Die CDU-Ratsfraktion freut sich, dass die Kooperation mit ihrer Pressemitteilung vom 11.09.2018 nach zwei Monaten auf die Pressemitteilung der CDU-Ratsfraktion vom 20.07.2018 zur Sportstättenförderung des Landes reagiert, so der sportpolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Michael Frey.
Ebenso erfreut ist die CDU-Ratsfraktion, dass die Verwaltung der Landeshauptstadt Kiel im Gegensatz zur Kooperation aus SPD, Grünen und FDP ( die sich ganz offensichtlich gern mit fremden Federn schmückt), die Zeit der Sommerpause tatsächlich genutzt hat und inzwischen bereits Gespräche mit dem Land aufgenommen hat, um entsprechende Fördermöglichkeiten für diverse Sportprojekte auszuloten.
Darunter sind auch die genannten Projekte des Antrages zur Sportstättenförderung im heutigen Ausschuss für Schule und Sport der aus dem Sommerschlaf erwachten Kooperation aus SPD, Grünen und FDP:
- Der interfraktionell mit der CDU gestellte und beschlossene Antrag für Investitionsmaßnahmen in das Kilia-Stadion (Drs. 0963/2017).
- Der vom CDU-Ortsbeiratsvorsitzenden aus Schilksee gestellte und beschlos-sene Antrag für die Einstellung von Sanierungsmitteln für die Schwimmhalle Schilksee (Drs. 0471/2017).
- Die seit 2012 auf der verwaltungsseitig erstellten Prioritätenliste zur Sanierung der Außensportanlagen stehende Sportanlage des SV Hammer.
- Der Wunsch der Kieler Rudersport-Schulvereine bzgl. des Baus einer im Winter für den Kraftsport nutzbaren Halle.
Bei allen Projekten überprüft die Verwaltung bereits, ob für die jeweiligen Vorhaben die Richtlinien der Sportstättenförderung des Landes erfüllt sind.
Die CDU-Ratsfraktion bedankt sich für die eingeleitete Arbeit der Verwaltung in die-ser Sache und hält eine weitere Arbeits- Aufforderung mittels eines Showantrages der Kooperation aus SPD, Grünen und FDP an dieser Stelle für überflüssig.
Empfehlen Sie uns!