
Kiel muss lebenswert bleiben. Eine geordnete, konzeptionelle städtebauliche Entwicklung ist unabdingbar für die Weiterentwicklung unserer Stadt.
Dafür setzen wir uns ein:
- Aktivierung von Baulandreserven mit dem Ziel der Schaffung neuen Wohnraums
- Erhalt angemessener wohnortnaher Erholungsbereiche und Grüngürtel
- Unterstützung und Förderung des neuen „Universitätsquartiers“ im Bereich Olshausenstraße/Bremerskamp
- Erschließung neuer Baugebiete (z.B. im Süden des Flughafens Holtenau, auf dem ehemaligen MFG-5 Geländes, in Suchsdorf West und im Kieler Süden)
- Entstehung zusätzlichen Wohnraums im Marinequartier Wik beschleunigen
- Schaffung von innerstädtischem Wohnraum, insbesondere durch Einrichtung urbaner Quartiere
- Nachverdichtung nur mit frühzeitiger Beteiligung der Anwohner
- Belebung der Innenstadt durch Umnutzung von leer stehenden Einzelhandels-Obergeschossen zu Wohnraum
- Schaffung von Wohnraum binnen kurzer Zeit durch Aufstockung von Bestandsgebäuden
- neue Belegungsrechte für Sozialwohnungen schaffen (Fehlbelegungen von Sozial- wohnungen vermeiden)
- Neubau günstiger Wohnungen, auch in alternativen Bauformen
- zur Beschleunigung des Wohnungsbaus Auflagen und Standards prüfen
Empfehlen Sie uns!