Die Landeshauptstadt Kiel wird Gründungsmitglied des Vereins Groschendreher e.V. - Kieler Bündnis gegen Altersarmut und tritt diesem bei der Gründungsversammlung bei.
Begründung:
Seit Mitte 2015 trifft sich ein „Runder Tisch gegen Altersarmut“, an welchem sich Vertreterinnen und Vertreter der Kieler Wohlfahrtsverbände, verschiedener Gewerkschaftsgliederungen, der Karl-Heinz-Howe-Fiedler-Stiftung, der Stadtmission Mensch, des Amtes für Soziale Dienste sowie des Gesundheitsamtes, des Beirats für Seniorinnen und Senioren, mehrerer Ratsfraktionen und Parteien und viele mehr beteiligt haben.
Im April 2018 hat der Oberbürgermeister mit neun anderen Institutionen für die Landeshauptstadt Kiel einen Letter of Intent zur Gründung eines Kieler Bündnisses gegen Altersarmut unterzeichnet. Seitdem wurden am Runden Tisch eine Satzung geschrieben und dafür notwendige vorbereitende Schritte der Mitunterzeichnerinnen und Mitunterzeichner des Letter of Intent abgestimmt.
Der Verein soll das Ziel unterstützen, dass Seniorinnen und Senioren in Kiel ein gesundheitsförderndes Leben und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht wird. Die Arbeit des Vereins soll sich einfügen in vorhandene Aktivitäten, diese vernetzen und neue Angebote unterstützen. Der Verein soll damit die Offene Arbeit für Seniorinnen und Senioren, Nachbarschaftsnetzwerke und Anlaufstellen Nachbarschaften unterstützen.
Der Verein soll ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke verfolgen und selbstlos tätig sein.
Die Mitgliedschaft soll kostenlos sein, ein Mitgliedsbeitrag kann erst erhoben, wenn dies auf einer Mitgliederversammlung durch Satzungsänderung beschlossen wird.
Empfehlen Sie uns!