Die Verwaltung wird gebeten, bis zur Ratsversammlung im Mai 2021 eine Geschäftliche Mitteilung vorzulegen, die folgende Punkte beinhaltet:
Darstellung der Kosten für den Fall, dass man die Ortsbeiratsmitglieder mit digitalen Endgeräten ausstatten würde
Darstellung der Möglichkeit und Kosten, in allen Tagungsräumen, in denen die Ortsbeiräte tagen, WLAN zur Verfügung zu stellen bzw. vorhandenes WLAN nutzbar zu machen Darstellung der eventuellen Fördermittel für die Beschaffung von mobilen Endgeräten (iPads in der Grundversion) für Ortsbeiratsmitglieder und/oder von ggf. benötigten WLAN-Anschlüssen in den infrage kommenden Tagungsräumen (soweit noch nicht vorhanden)
Link zum Ratsinformationssystem
Begründung:
Seit der kommunalen Wahlperiode 2018 arbeitet die Kieler Ratsversammlung digital, was ökologisch und ökonomisch sinnvoll ist. Einsparungen von Papierunterlagen, effizientes und vernetztes Arbeiten sind dabei nur einige Gründe, die für eine digitale Arbeitsform sprechen. Der Beirat für Menschen mit Behinderung, der Beirat für Seniorinnen und Senioren sowie der Kinder- und Jugendrat wurden ebenfalls mit entsprechenden Tablets ausgestattet, um ein zeitgemäßes Arbeiten zu ermöglichen.
Die Ortsbeiräte übernehmen eine wichtige Rolle auf kommunaler Ebene und sind durch ihre Präsenz sowie ihre Aktivitäten in den Stadtteilen ein unmittelbarer Ansprechpartner für die Belange der dort ansässigen Personen, Vereinigungen sowie Unternehmen. Diese wertvolle Arbeit sollte bestmöglich unterstützt und ausgestattet werden.
Empfehlen Sie uns!