CDU-Ratsfraktion schlägt Baustellenführungen für das Stadionprojekt vor

09.01.2025

Die CDU-Ratsfraktion setzt sich dafür ein, den Baufortschritt des neuen Stadions für die Bürgerinnen und Bürger erlebbar zu machen. Mit einem Antrag im Ausschuss für Schule und Sport am heutigen 9. Januar, fordert die CDU-Ratsfraktion die Verwaltung auf, ein Konzept für Baustellenführungen zu prüfen und vorzulegen.

Unser Ziel ist es, Transparenz zu schaffen, die Akzeptanz des Projekts zu fördern und gleichzeitig neue Einnahmemöglichkeiten zu erschließen. Die Bürgerinnen und Bürger sollen den Fortschritt dieses wichtigen Bauvorhabens hautnah miterleben können, erklärt Ratsherr Sebastian Thiede, sportpolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion.

In dem Antrag regt die CDU-Ratsfraktion an, sich konzeptionell an der Baustellenführung durch das Kieler Schloss oder damaligen Baustellenführungen durch das Heinz-Steyer-Stadion (Dresden) zu orientieren. Ein solches Angebot begeistert die Öffentlichkeit und stärkt die Kommunikation zwischen Stadt und Bürgerinnen und Bürgern.

Wir schlagen vor, das Angebot so zu gestalten, dass neben der Information über den Baufortschritt auch Einnahmen durch Teilnahmegebühren und eine mögliche touristische Vermarktung erzielt werden können. Gleichzeitig könnte eine solche Initiative in Verhandlungen mit Generalunternehmen als zusätzliche Maßnahme für Bürgernähe eingebracht werden, so Thiede weiter.

Der Antrag sieht vor, dass die Verwaltung verschiedene organisatorische Optionen prüft – etwa die Einbettung der Führungen bei Kiel-Marketing, der Kieler Sportstätten- und Stadiongesellschaft oder einer anderen geeigneten städtischen Einheit. Ein fertiges Konzept soll bis spätestens Mai 2025 vorliegen.

Ein solches Angebot würde nicht nur den Baustellenbetrieb bereichern, sondern stärkt auch die Identifikation der Kielerinnen und Kieler mit dem neuen Stadionprojekt stärken. Wir sind überzeugt, dass dies ein Gewinn für alle Beteiligten sein wird, betont Ratsherr Thiede abschließend.