Aktion zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

17.03.2022

Der Verwaltung wird gebeten, zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November 2022 eine Aktion in Anlehnung an die Initiative „Rote Bank – Panchina Rossa“ zu organisieren. An dem Tag sollen an vier Standorten im Stadtgebiet (Ost, Süden, Mitte, Nord) rote Bänke als Zeichen der Ablehnung von Gewalt gegen Frauen aufgestellt und von öffentlichkeitswirksamen Aktionen begleitet werden.

Link zum Ratsinformationssystem

 

Begründung:

Gewalt an Frauen und Femizide sind ein weltweites Phänomen, das auch vor Kiel nicht Halt macht. Im italienischen Perugia wurde 2016 erstmals „La Panchina Rossa“ als Symbol dagegen aufgestellt. Weitere italienische Städte folgten, und die Bewegung schaffte auch den Sprung über die Alpen in deutsche Städte und Kommunen. Wer auf einer der roten Bänke Platz nimmt, setzt damit ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Die roten Bänke, die in Kiel dauerhaft aufgestellt werden, sollten mit den Rufnummern von Hilfstelefonen und Beratungsstellen versehen werden. QR-Codes könnten auf relevante Internetseiten verlinken. Denkbar sind auch Aktionen mit Menschen, die sich öffentlichkeitswirksam im Zusammenhang mit der Aktion gegen Gewalt an Frauen aussprechen. Erwünscht sind auch künstlerische Projekte, an denen auch Schulen und Hochschulen beteiligt werden können. Die Verwaltung wird gebeten, in Kooperation mit Frauenverbänden ein Konzept zu erstellen und im Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit vorzustellen.