
Mittels eines Antrags (Drs.1356/2023) fordert die CDU-Ratsfraktion die dringend benötigte Erhöhung des städtischen Zuschusses für Übungsleiterinnen und Übungsleiter an die Kieler Sportvereine um zehn Prozent, so der sportpolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Sebastian Thiede.
Diese Maßnahme ist entscheidend, um die wichtige Rolle des Vereinssports als sozialen Treffpunkt und Motor für Gesundheitsförderung in den Stadtteilen zu sichern und gleichzeitig Vereine zu entlasten. Die finanziellen Herausforderungen nach der Coronapandemie, kombiniert mit rückläufigen Mitgliederzahlen einiger Vereine, erfordern eine Anpassung der seit 2019 unveränderten Mittel.
Nachdem Grüne und SPD im Finanzausschuss gegen die von der CDU-Ratsfraktion beantragte Erhöhung der Übungsleiterpauschale und somit gegen die Unterstützung unserer Sportvereine gestimmt haben, scheint der Sport genauso wie das Handwerk bei Rot-Grün keine Lobby zu haben.
Als CDU-Ratsfraktion stehen wir an der Seite des Sports und appellieren dringend an SPD und Grüne, die Notwendigkeit dieser Maßnahme zu erkennen und den gravierenden Fehler aus dem Finanzausschuss im Rat zu korrigieren. Wer sich für die Zukunft des Breitensports in Kiel einsetzen und unsere Kieler Sportvereine stärken möchte, muss in der kommenden Ratsversammlung am 14.12.2023 unserem Antrag zustimmen. Dies ist die Chance, den Lippenbekenntnissen des Kooperationsvertrags auch Taten folgen zu lassen.
Gemeinsam können wir sicherstellen, dass Kiels Sportvereine die notwendige finanzielle Unterstützung erhalten, um auch in Zukunft hochwertige Sportangebote zu gewährleisten. Der Sport ist das Rückgrat unserer Gemeinschaft. Eine Anpassung der Zuschüsse ist keine rein politische Frage, sondern eine Investition in die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger, so Ratsherr Thiede abschließend.
Empfehlen Sie uns!