Möbel Höffner: Vereinbarungen einhalten…

08.10.2021

…dann klappt`s vielleicht auch mit der Nachbarschaft!

Die CDU-Ratsfraktion begrüßt grundsätzlich die von Möbel Höffner (Krieger-Gruppe) am 06.10.2021 im durchgeführten Bürgerdialog geäußerte Aussage, der Möbel-Gigant wolle ein „guter Nachbar“ sein.
Auch wenn diese Nachbarschaft nicht gerade einfach begann, so hat sie doch die Chance einer positiven Entwicklung verdient, erklärt der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Rainer Kreutz, zumal auf Seiten des Bauherrn offen Fehler eingestanden wurden.

Diese Einsicht verdient zunächst einmal Respekt, befreit aber nicht davon, dass künftig alle Vereinbarungen eingehalten werden müssen. Dazu gehören nicht nur die rechtlich ohnehin vorgegebenen Wiedergutmachungsmaßnahmen, sondern auch die angekündigten freiwilligen Aktionen des Unternehmens.

Dabei ist der Vorschlag der Krieger-Gruppe, eine Umweltstiftung zu gründen, aus deren Etat ca. 100.000 Euro in Kieler Projekte fließen sollen, durchaus positiv zu bewerten. Die CDU-Ratsfraktion fordert dazu, bei der Auswahl der Vergabe der Projektmittel auch zumindest die Ortsbeiräte der Bezirke, die durch die Bauaktivitäten von Möbel Höffner am meisten betroffen waren, einzubinden.

Eine weitere Geste des guten Willens wäre es außerdem, auf die gezielten Wünsche der Bevölkerung einzugehen und die Kundenparkplätze des Möbelhauses nach Feierabend und bei Heimspielen der „Canes“ freizugeben. Mit dem Thema „gemeinschaftliche Parkraumnutzung“ beschäftigt sich auf Grund eines CDU-Antrags (Drs.0556/2021) auch die städtische Verwaltung.

Wenn denn beide Seiten – Möbel Höffner und die Stadtverwaltung – ihre Vorgaben erfüllen und ihre Versprechen einhalten, dann klappt`s vielleicht auch mit der Nachbarschaft…