Fehler in der Kommunikation der Landeshauptstadt Kiel

02.06.2021

Zum Vorwurf, die Social Media Abteilung der Stadt Kiel habe nicht verifizierte Fehlinformationen rund um die Todesschüsse in Dänischenhagen geteilt, erklärt der stellv. Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Florian Weigel:
Die Todesschüsse in Dänischenhagen und Kiel sind ungeheuerlich! Unser Mitgefühl gilt den Opfern und ihren Angehörigen!
Heute räumte Stadtrat Christian Zierau im Innenausschuss des Landestages „einen bedauerlichen Fehler in der Kommunikation der Landeshauptstadt Kiel“ bei diesen Straftaten ein.
In der gestrigen Sitzung des Innen- und Umweltausschusses als Polizeibeirat haben der Oberbürgermeister und seine Verwaltung nicht über diese problematische Kommunikation der Social Media Abteilung der Stadt Kiel berichtet. Damit ist erneut eine schwerwiegende Kommunikationspanne aufgetreten. Zum wiederholten Male ist die Selbstverwaltung nicht rechtzeitig und angemessen informiert worden.
Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer muss jetzt schleunigst Aufklärung leisten und die Selbstverwaltung und die Öffentlichkeit informieren.
Die Presseabteilung der Stadt braucht ein Konzept, wie mit Katastrophen und Verbrechen umgegangen werden soll, fordert Ratsherr Weigel.
Die Kommunikation der Behörden soll aufklären und die Bevölkerung nicht beunruhigen. Es darf nicht der Eindruck entstehen, man könne der Social Media Abteilung der Stadt auf Grund der Weitergabe nicht verifizierter Informationen nicht trauen!

Mehr zum Thema