
Die CDU-Ratsfraktion gratuliert ihrer Fraktionskollegin, Ratsfrau Erika Diehr, von Herzen zur Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel, so der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Rainer Kreutz.
Als örtliche Ratsfrau von Schilksee hat sich Erika Diehr z.B. für die Sanierung der Schilkseer Schwimmhalle, die Modernisierung des Olympiazentrums, den Bau einer Sporthalle, den Neubau eines SB-Marktes in Schilksee und die Erhaltung des Wochenmarktes eingesetzt. Wichtig ist ihr dabei als seniorenpolitische Sprecherin stets die Einhaltung bzw. die Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung des überwiegend von älteren Menschen bewohnten Stadtteils, unter anderem die von ihr eng begleitete Einleitung der kassenärztlichen Zulassung einer Augenarztpraxis.
Weitere inhaltliche Scherpunkte setzte Ratsfrau Erika Diehr als ehemalige einzelhandelspolitische Sprecherin für die Attraktivierung und Belebung der Kieler Innenstadt z.B. mit Ihrer Initiative für einen sog. „Business Improvement District“.
Als Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses stand für Ratsfrau Erika Diehr die Erhaltung und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Kieler Industrie im Vordergrund. Wichtig war ihr stets der enge Kontakt des Ausschusses zu den Kieler Unternehmen und der regelmäßige Austausch mit Unternehmern und Unternehmerinnen. Die von ihr eingebrachte Initiative „Masterplan Industrie“ hat einen Impuls für den industriepolitischen Dialog in Kiel gesetzt.
Als kulturpolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion initiierte Ratsfrau Erika Diehr die Openair-Veranstaltungen auf dem Rathausmarkt, die letztlich zur Einrichtung der Kieler Sommeroper im Jahr 2012 geführt hat. Auch als Mitglied des Verwaltungsrates des Kieler Theaters sowie des Kunstbeirats begleitet und unterstützt sie bis heute die Entwicklung des Kieler Kulturbetriebs.
Die CDU-Ratsfraktion gratuliert ebenso der Ratskollegin Gesa Langfeldt zur gleichzeitigen Ehrung. Beiden Frauen gebührt unser Dank und unser Respekt für ihren langjährigen, herausragenden und vorbildlichen Einsatz für die Kommunalpolitik. Wir freuen uns, mit Ihnen auch weiterhin viel bewirken zu können.
Empfehlen Sie uns!