Sowohl die CDU-Ratsfraktion als auch die Ratsfraktionen von SPD/SSW hatten im gestrigen Ausschuss für Schule und Sport einen Antrag eingebracht, der jeweils die Pachtzahlungen der Sportvereine zum Inhalt hatte.
Nur gab es zwischen beiden Anträgen einen entscheidenden Unterschied: Während die SPD/SSW-Ratsfraktionen die gemeinnützig anerkannten Kieler Sportvereine nur von der Umsatzpacht für Vereinsheime befreien wollten, möchte die CDU-Ratsfraktion die Sportvereine komplett, d.h. z.B. auch bei alleinig gepachteten Grundstücken, von Erb- und Umsatzpachten freihalten, erklärt der sportpolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Michael Frey.
Wir freuen uns ganz außerordentlich, dass dann alle Fraktionen im gestrigen Aus-schuss erkannten, dass der viel weitreichendere Prüfantrag der CDU-Ratsfraktion der bessere und gerechtere ist und diesem einstimmig zustimmten.
So könnten durch diesen CDU-Vorstoß alle von Pachtzahlungen betroffenen ge-meinnützig anerkannten Kieler Sportvereine (und nicht nur solche, die ein Vereins-heim gepachtet haben) deutlich mehr finanzielle Handlungsspielräume für ihre ei-gentliche sportliche Arbeit erhalten.
Der CDU-Antrag stärkt den Breitensport und insbesondere das Ehrenamt.
Empfehlen Sie uns!