Theodor-Heuss-Grundschule: Der Weg zum Sport wird lang und gefährlich

06.04.2017

Seit Jahren ist der Verschleiß an der Brücke, die die Theodor-Heuss-Grundschule mit der IGS Hasse verbindet und somit den Grundschulkindern als vermeintlich sicherer Übergang zu den Sportstätten dient, schon für Lehrerschaft, Eltern und Schülerinnen und Schüler sichtbar, so der örtliche Ratsherr, CDU-Fraktionsvorsitzender Stefan Kruber, und die schulpolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion, Ratsfrau Elisabeth Pier.

Bedauerlich ist, dass der Zustand der Brücke von der Immobilienwirtschaft so lange ignoriert wurde, bis diese komplett verrottet war und sofort gesperrt werden musste. Damit steht die Brücke auf unabsehbare Zeit nicht mehr als Übergang zu den Sportstätten zur Verfügung.

Das ist aus mindestens zwei Gründen besonders ärgerlich: Zum Einen dauert der Umweg über die Rendsburger Landstraße, den die Kinder nun gehen müssen, derart lange, dass für den eigentlichen Sportunterricht kaum noch Zeit bleibt. Zum Anderen – und das ist das viel größere Problem – ist die Sicherheitslage entlang der Rendsburger Landstraße für die Schülerinnen und Schüler extrem gefährlich.

Um diesem unhaltbaren Zustand möglichst bald ein Ende zu bereiten, stellt die CDU-Ratsfraktion einen Antrag, bis zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport ein Konzept für eine schnelle, sinnvolle Übergangslösung (z.B. in Gestalt einer den Hang hinaufführenden, kindgerechten Treppe) zu entwickeln und ebenso schnellstmöglich eine dauerhafte Lösung  - vielleicht in Form einer neuen Brücke - zu entwickeln.

Die CDU-Ratsfraktion hält es für dringend geboten, nicht nur in Bildung, sondern auch in die Bildungseinrichtungen zu investieren Sicherheit und ein adäquater Gebäudezustand sind die Grundlage entspannter Lernbedingungen.