OB schmückt sich wieder mit fremden Federn!
Es freut uns, dass sich gute Ideen offenbar doch durchsetzen, so die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU-Ratsfraktion, Ratsfrau Sigrid Schröter.
Im September 2016 in der Ratsversammlung noch von der Kooperation aus SPD, Grünen und SSW sowie von Oberbürgermeister Dr. Kämpfer als unnötig und „fixe Idee“ verworfen, beschäftigt Kiel-Marketing nun doch ab Mai eine Innenstadtmanagerin um Lösungen für die während der langen Bauphase (u. a. wegen des Kiel-Kanals) in der Kieler Innenstadt auftretenden Probleme des Einzelhandels zu finden (vgl. Drs. 0264/2017 Kreative Stadt: Leerstandsmanagement).
Ganz offensichtlich hat sich der Oberbürgermeister endlich an seine Position als Wirtschaftsdezernent erinnert und nimmt nun nach Gesprächen mit Innenstadtkaufleuten die CDU-Idee auf, mittels einer Innenstadtmanagerin die vielen Anregungen, die dringend benötigt werden um den „Patienten Innenstadt“ während der „Operationsphase“ am Leben zu erhalten, zu koordinieren.
Für eine lebendige Innenstadt schmückt sich Oberbürgermeister Dr. Kämpfer auch gern mal bei anderen Projekten mit fremden Federn, so z.B. bei den Bauvorhaben Wohnprojekt Alte Feuerwache und dem Schlossquartier. Lange vor seinem Amtsantritt wurden diese Bauvorhaben geplant und beschlossen.
Ob die Operation kleiner Kiel-Kanal am offenen Herzen der Innenstadt der Landeshauptstadt erfolgreich ist, wird sich zeigen. Die CDU-Ratsfraktion wird weiterhin den Finger in die Wunde legen, solange es dem Erhalt der Wirtschaftskraft und damit auch dem Erhalt vieler Arbeitsplätze dient. Denn am schlimmsten wäre es, wenn es in einigen Jahren über die Kieler Innenstadt hieße: Operation gelungen, Patient tot!
Empfehlen Sie uns!