Für Parteiinteressen scheint jede Ausnahme recht!

26.08.2011

Zur Ausschreibung der Stelle einer Stadträtin/eines Stadtrates für Finanzen erklärt der stellv. Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Robert Vollborn:

Ungeachtet der schon jetzt lückenhaften Verwaltungsspitze entscheidet die grün-rote Rathausmehrheit selbst in wichtigsten Personalfragen weiterhin nur nach Parteiinteressen. Die offizielle Begründung, den bestmöglichen Kandidaten finden zu wollen, ist heuchlerisch. Der CDU-Kämmerer Gert Meyer leistet unstreitig und von allen anerkannt gute Arbeit und wurde sogar durch vertrauensvolle Übertragung weiter Aufgabengebiete zum „Super-Dezernenten“ gemacht. Durch Leistungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft schließt er die vom OB und seinen Genossen verschuldeten Personallücken. Derartige Belobigungen vermißt man bei dem erst kürzlich wiedergewählten grünen Bau- und Umweltdezernenten, für den Grün-Rot jedoch wie selbstverständlich auf eine Ausschreibung verzichtete. Deutlicher kann die Scheinheiligkeit der jetzigen Entscheidung nicht ausfallen.

Dass nun ausdrücklich nur die Stelle einer Stadträtin/eines Stadtrates für Finanzen ausgeschrieben wird macht deutlich, gerade nach der Pleite mit der Kurzzeit-Wirtschaftsdezernentin, welche geringe Bedeutung die Bereiche Arbeit, Wirtschaft, Ordnung und Kultur für die Rathauskooperation haben. Die Klärung dieser Aufgaben bis zum eventuellen Amtsantritt eines/einer neuen Oberbürgermeisters/Oberbürgermeisterin aufzuschieben läßt einzig und allein den Schluss zu, dass sich Rathauskooperation und der innerlich schon abwesende OB höchstens noch mit Parteisorgen befassen.