Wir setzen auf Sieg und nicht auf Platz Angela Merkel und Jost de Jager eröffnen Landtagswahlkampf 2012
Zur turnusmäßigen Klausurtagung des Bundesvorstandes hatte die Bundesvorsitzende der CDU, Bundeskanzlerin Angela Merkel, MdB in diesem Jahr nach Kiel eingeladen. Diesen Termin nutzten der CDU-Landesverband und die Kreisverbände Kiel, Plön, Neumünster und Rendsburg/Eckernförde und luden die Parteimitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zu einem Neujahrsempfang ein. Die Resonanz war gewaltig: mehr als 1500 Gäste folgten der Einladung.
Der zukünftige Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, Landesminister Jost de Jager, gab sich kämpferisch. Unter dem Beifall der Anwesenden unterstrich er „Wir setzen auf Sieg und nicht auf Platz.“. Mit Zufriedenheit konnte Jost de Jager auf die erfolgreiche Politik für das Land während der zu Ende gehenden Wahlperiode zurückblicken. Insbesondere die Einführung der Schuldenbremse und der Einstieg in die Energiewende setzte der Spitzenkandidat an die erste Stelle der Positivliste. In der neuen Legislaturperiode sollen der Schuldenabbau sowie die wichtigen Straßenbaumaßnahmen intensiv fortgesetzt werden. „Unser Ziel, so Jost de Jager, „ist es, am 6. Mai so stark zu werden, dass ohne uns ein Regieren nicht möglich ist“.
Unsere Bundesvorsitzende Dr. Angela Merkel zeigte sich erfreut über die beispielhafte Politik, die in den letzten Jahren unter Peter Harry Carstensen in Schleswig-Holstein betrieben wurde. Sie war fest davon überzeugt, dass diese Politik unter Jost de Jager auch nach dem 6. Mai erfolgreich fortgesetzt wird. Sehr eingehend erläuterte die Bundeskanzlerin die notwendigen Schritte, die die Bundesregierung gemeinsam mit den europäischen Partnerländern zur Bewältigung der Schuldenkrise bislang unternommen hätten. Dieser nicht leichte Weg müsse auch im Jahre 2012 fortgesetzt werden. Die Kanzlerin legte ein klares Bekenntnis zu Energiewende ab und unterstrich, dass nun zügig die notwendigen Maßnahmen getroffen werden müssen, um den Strom auf einem vernünftigen Weg vom Erzeuger zum Verbraucher zu bringen.. „Dies“ so die Bundesvorsitzende, „geht aber nur mit den Bürgern“.“ Wirtschaftsminister Jost de Jager“, so die Kanzlerin weiter, „ zeigt mit seiner Dialogbereitschaft, wie die Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner auf diesem Weg mitgenommen werden“.
Kreisvorsitzender Thomas Stritzl dankte sowohl der Kanzlerin als auch unserem Spitzenkandidaten für ihre klaren Aussagen. An der Tatsache, dass weit über 1500 Gäste nach Kiel gekommen waren, unterstrich er, dass die CDU im hohen Maße bereit ist, für einen Wahlsieg am 6. Mai zu kämpfen. Er bat die Gäste am .Wahltag beide Stimmen der CDU zu geben, um das Wahlziel, stärkste Partei zu werden auch zu erreichen.
Die Bundeskanzlerin wird noch einmal nach Kiel kommen, nämlich am 18. April. Vorher wird der Berliner Bürgermeister und Innensenator Frank Henkel am 30. März 2012 Gast des Jahres auf dem Frühjahrsempfang sein. Zum Abschluss des Landtagswahlkampfes wird Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier am 2. Mai 2012 die Kieler CDU unterstützen.
Empfehlen Sie uns!