Multifunktionale Nutzung des Sport- und Freizeitbades

13.05.2013

Die sportpolitischen Sprecher der Ratsfraktionen von SPD, Ratsherr Torsten Stagars, CDU, Ratsherr Rainer Tschorn, Bündnis 90/Die Grünen, Ratsherr Dirk Scheelje, FDP, Ratsfrau Silke Jürgensen, und das Ratsmitglied des SSW, Ratsfrau Antje Danker erklären:

Wir stehen geschlossen hinter der Wettkampffähigkeit des geplanten Sport- und Freizeitbades an der Hörn.

Wir haben uns seit Beginn der Planungen für den Schwimmsport und deren Wettkämpfe in Kiel ausgesprochen. Das Gutachten zum Sportentwicklungsplan hat diesen Bedarf für Kiel bestätigt. Daher stellen wir in der kommenden Ratsversammlung einen Antrag, der dies noch einmal verdeutlicht.

Kiel braucht ein Schwimmbad, das multifunktional zu nutzen ist – für Freizeitsport, Schulsport und Vereinsschwimmsport. Alle Kieler Kinder sollen die Möglichkeit haben, schwimmen zu lernen. Um vielfältige Nutzungen zu ermöglichen, wird das Becken den Normen für Wettbewerbe bis hin zu den Norddeutschen Meisterschaften entsprechen, aber auch Schulschwimmen und Freizeitsport ermöglichen. Die Barrierefreiheit wird gewährleistet sein. Zusätzlich enthält das geplante Sport- und Freizeitbad ein großzügig angelegtes Freizeitbecken und ein ausreichend großes Lehrschwimmbecken mit dafür vorgesehenen reduzierten Wassertiefen. Dort können auch Trendsportarten wie Aquafitness angeboten werden – seniorengerecht und barrierefrei.