Jetzt ist es also klar: Das von der Kieler Mehrheitskooperation aus SPD, Bündnis90/ Die Grünen und SSW seit Jahren verzweifelt am Leben gehaltene Schwärmerprojekt StadtRegionalBahn Kiel (SRB) spielt bei der von der schleswig-holsteinischen Lan-desregierung vorgenommenen Bewertung und mit der Hansestadt Hamburg durch-geführten Abstimmung wichtiger norddeutscher Verkehrsprojekte eine untergeord-nete Statistenrolle.
Die Entscheidung für die konkrete Planung und den vorrangigen Bau der S-Bahn-Linie 4 in der Metropolregion Hamburg belegt aus Sicht des bau- und verkehrspoliti-schen Sprechers der Kieler CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Wolfgang Homeyer, dass die SRB offenbar nur noch die Position eines Platzhalters für den Zusammenhalt der Landtagskooperation einnimmt.
Forderung der CDU-Ratsfraktion bleibt weiterhin die sofortige Einstellung weiterer Planungsschritte. Die im „Eckpunktepapier StadtRegionalBahn“ mit Beginn im Sep-tember 2013 vorgesehene Vorbereitung einer Vorentwurfsplanung ist völlig überflüs-sig und verursacht ausschließlich die Verschwendung weiterer Steuermittel.
Wer haushaltspolitische Verantwortung für Schleswig-Holstein und Kiel ernst nimmt, muss dem rot-grünen Schwärmerprojekt SRB eine klare Absage erteilen, so Homeyer abschließend.
Empfehlen Sie uns!