Hochschulpolitik: Am Bedarf vorbei

02.04.2014

Die Pläne der Landesregierung aus SPD, Grünen und SSW, die Lehrerausbildung noch weiter von Kiel nach Flensburg zu verlagern, sind falsch und schaden dem Hochschulstandort Kiel.

Eine Zersplitterung aufgrund regionalpolitischer Erwägungen und aufgrund einer inhaltlich falschen Änderung der Ausrichtung der Lehrerausbildung (zu Lasten der Gymnasiallehrerausbildung) nützt letztlich auch der Region Flensburg nicht. Doppelstrukturen und mehr Lehrerausbildung in Zeiten sinkender Schülerzahlen machen einfach keinen Sinn. Wir fordern den Ministerpräsidenten auf, diese Pläne unverzüglich zu stoppen. Auch fordern wir die Mehrheitsfraktionen im Kieler Rat (SPD, Grüne und SSW) und den zukünftigen Oberbürgermeister, Herrn Dr. Kämpfer (SPD), auf, sich mit aller Deutlichkeit bei ihren Parteikollegen auf Landesebene für die Uni Kiel einzusetzen, so der stellv. Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Rainer Kreutz.