Kieler Kulturgut kostenlos kennenlernen - Freier Eintritt in Kieler Stadtmuseen im Jubiläumsjahr 2015
Das Jahr 2015 ist aus Sicht des stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Ratsfraktion, Ratsherr Wolfgang Homeyer, für das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum ein ganz besonderes. Die Sammlung im Warleberger Hof wurde erstmals 1965 in einem Katalog dokumentiert. Anlass genug, die Kieler Museumsgeschichte im Rahmen eines 50-jährigen Jubiläums besonders zu würdigen, Besuchern ganzjährig freien Eintritt zu gewähren und damit die Museumslandschaft Kiel in den überregional beachteten Fokus zu rücken.
Einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag stellen der Ratsherr und die kulturpolitische Sprecherin, Ratsfrau Erika Diehr, zur heutigen Sitzung des Kulturausschusses und zur Sitzung der Ratsversammlung am 19. Februar 2015.
Kiels städtische Museen erweitern durch ihre Exponate und Schätze das öffentliche Bewusstsein. Kernaufträge wie Bildung und Integration werden durch eine Kultur un-entgeltlichen Eintritts befördert. Die eingeleitete Kulturinitiative wird befeuert!
Durch freien Eintritt in die städtischen Museen können die Besucher öfter und viel entspannter Ausstellungen und Veranstaltungen besuchen. Eine Folge ist das Eintreten relaxter Urbanität. Warum sich nicht zu einem Rendezvous im Warleberger Hof oder im Schifffahrtsmuseum treffen und über Kieler Kunst diskutieren, so Ratsherr Homeyer abschließend.
Empfehlen Sie uns!